Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4910

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg, erw. 1387, gest. 1390mehr
Konrad II. von Hohenlohe-Brauneck, Herr, erw. 1368-1390mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Günther XXXIV. von Schwarzburg, Graf, Domherr in Würzburg, gest. nach 1432mehr
Günther XXVII. von Schwarzburg, Graf, erw. 1394, gest. zw. 1397-1399mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Amt, Amt Neuhaus, Schloss, Schloss Neuhaus, Lehen (Mannlehen), Kauf/ Verkauf, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (30.11.1394)“ (Eintragsnr.: 4910), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4910 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4912

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Margaretha von Schwarzburg, Gräfin, geborene von Hohenlohe-Brauneck; Witwe von Heinrich von Schwarzburg, erw. 1402mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Heinrich XXI. von Schwarzburg, Graf, gest. nach 1406mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Neuhaus, Amt, Amt Neuhaus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (08.01.1402)“ (Eintragsnr.: 4912), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4912 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4913

Zusatzinformationen

Personen:

Johann II. von Schwarzburg, Graf, erw. 1402, gest. 1407mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Schloss Neuhaus, Amt, Amt Neuhaus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (05.09.1402)“ (Eintragsnr.: 4913), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4913 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4915

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht I. von Hohenlohe-Weikersheim, Herr, erw. 1411; 1407-1429mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr
Anna von Weinsberg, geborene von Hohenlohe-Weikersheim, verwitwete von Hohenlohe-Brauneck, erw. 1399mehr
Margaretha von Schwarzburg, Gräfin, geborene von Hohenlohe-Brauneck; Witwe von Heinrich von Schwarzburg, erw. 1402mehr
Konrad von Egloffstein, Deutschmeister, 1396-1416mehr

Sachen:

Rechte, Schloss, Schloss Neuhaus, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Rechte (Vorkaufsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (30.05.1411/ 28.09.1411)“ (Eintragsnr.: 4915), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4915 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4914

Zusatzinformationen

Orte:

Connenweiler, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuses, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Althausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Blaufelden, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Günther XXXIV. von Schwarzburg, Graf, Domherr in Würzburg, gest. nach 1432mehr
Konrad von Egloffstein, Deutschmeister, 1396-1416mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel, Schloss, Schloss Neuhaus, Amt, Amt Neuhaus, Güter, Güter (Wiese), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Markt, Rechte (Vorkaufsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (28.06.1411/ 12.07.1411)“ (Eintragsnr.: 4914), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4914 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4917

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht I. von Hohenlohe-Weikersheim, Herr, erw. 1411; 1407-1429mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr
Anna von Weinsberg, geborene von Hohenlohe-Weikersheim, verwitwete von Hohenlohe-Brauneck, erw. 1399mehr
Margaretha von Schwarzburg, Gräfin, geborene von Hohenlohe-Brauneck; Witwe von Heinrich von Schwarzburg, erw. 1402mehr
Günther XXXIV. von Schwarzburg, Graf, Domherr in Würzburg, gest. nach 1432mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Neuhaus, Rechte, Rechte (Vorkaufsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (28.09.1411)“ (Eintragsnr.: 4917), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4917 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4918

Zusatzinformationen

Personen:

Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Schloss, Schloss Neuhaus, Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Schulden, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (23.09.1421/ 22.02.1424)“ (Eintragsnr.: 4918), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4918 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4924

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Schloss, Schloss Neuhaus, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (1421-1431)“ (Eintragsnr.: 4924), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4924 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4919

Zusatzinformationen

Personen:

Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schulden, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Schloss, Schloss Neuhaus, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (22.02.1424/ 22.02.1425)“ (Eintragsnr.: 4919), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4919 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4927

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr

Sachen:

Schloss Neuhaus, Schloss, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus. Neukirch. (03.05.1431)“ (Eintragsnr.: 4927), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4927 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 28 von 46