Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 106

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr

Sachen:

Bündnis, Landgrafschaft Hessen

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 57
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit Hessen) (21.07.1510)“ (Eintragsnr.: 106), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=106 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4320

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Bündnis, Landgrafschaft Hessen, Dom/ Domkapitel, Mühle, Herzogtum Sachsen, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainmül (1519-1532)“ (Eintragsnr.: 4320), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4320 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2315

Zusatzinformationen

Orte:

Heidelberg, Kreis: Heidelberg mehr

Personen:

Richard von Greiffenklau zu Vollrads, Erzbischof von Trier, 1511-1531mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Wilhelm III. von Hohnstein, Bischof von Straßburg, 1506-1541mehr
Philipp von der Pfalz, Bischof von Freising, 1498-1541mehr
Georg von der Pfalz, Bischof von Speyer, 1513-1529mehr
Heinrich von der Pfalz, Bischof von Utrecht, 1524-1529mehr
Johann III. von der Pfalz, Bischof von Regensburg, 1507-1538mehr
Ludwig V. der Friedfertige, Kurfürst von der Pfalz, 1508-1544mehr
Ludwig X., Herzog von Bayern, 1514-1545mehr
Wilhelm IV., Herzog von Bayern, 1508-1550mehr
Ernst, Herzog von Bayern; Administrator von Passau und Salzburg, 1514-1560mehr
Kasimir von Brandenburg-Kulmbach, Markgraf, 1515-1527mehr
Johann II. von Pfalz-Simmern, Herzog von Pfalz-Simmern, 1509-1557mehr
Otto Heinrich, Herzog von Pfalz-Neuburg, 1505-1535mehr
Philipp, Herzog von Pfalz-Neuburg, 1505-1523mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr

Sachen:

Jagd, Verbot, Erzbistum/ Erzstift Trier, Bistum/ Hochstift Regensburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotslesterung (Mai 1524/05.06.1524)“ (Eintragsnr.: 2315), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2315 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 509

Zusatzinformationen

Personen:

Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Artikelbrief), Fehde/ Krieg (Landsknechte), Fehde/ Krieg (Hessenkrieg)

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 79 f.
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Artickelbrief (1528)“ (Eintragsnr.: 509), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=509 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3535

Zusatzinformationen

Orte:

Hiltrich (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Simmershausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Lahrbach, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Wilhelm II. von Henneberg Schleusingen, Graf, 1415-1444mehr
Ludwig I., Landgraf von Hessen, 1402-1458mehr
Konrad III. von Dhaun, Erzbischof von Mainz, 1419-1434mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Wilhelm IV., Herzog von Bayern, 1508-1550mehr
Peter Klarmann, Sekretär, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr
Karl, Abt des Klosters Banz, 1338-1362 (?)mehr

Sachen:

Rechtsstreit, Streitschlichtung, Burggrafen von Nürnberg, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hessen (1528)“ (Eintragsnr.: 3535), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3535 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 107

Zusatzinformationen

Orte:

Mainz, Kreis: Mainz mehr
Trier, Kreis: Trier mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, 1514-1545mehr
Johann III. von Metzenhausen, Erzbischof von Trier, 1531-1540mehr
Ludwig V. der Friedfertige, Kurfürst von der Pfalz, 1508-1544mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr

Sachen:

Bündnis, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Landgrafschaft Hessen, Erzbistum/ Erzstift Trier

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 77 f.
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit Hessen) (08.11.1532)“ (Eintragsnr.: 107), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=107 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 135

Zusatzinformationen

Orte:

Mainz, Kreis: Mainz mehr
Trier, Kreis: Trier mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, 1514-1545mehr
Johann III. von Metzenhausen, Erzbischof von Trier, 1531-1540mehr
Ludwig V. der Friedfertige, Kurfürst von der Pfalz, 1508-1544mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr

Sachen:

Bündnis, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Erzbistum/ Erzstift Trier

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 77 f.
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit Maintz) (08.11.1532)“ (Eintragsnr.: 135), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=135 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 149

Zusatzinformationen

Orte:

Mainz, Kreis: Mainz mehr
Trier, Kreis: Trier mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Ludwig V. der Friedfertige, Kurfürst von der Pfalz, 1508-1544mehr
Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, 1514-1545mehr
Johann III. von Metzenhausen, Erzbischof von Trier, 1531-1540mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr

Sachen:

Bündnis, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Erzbistum/ Erzstift Trier

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit der Pfaltze) (08.11.1532)“ (Eintragsnr.: 149), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=149 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4235

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Andreas von der Kere, Amtmann zu Mainberg, erw. 1542mehr
Johann Friedrich der Großmütige, Kurfürst von Sachsen, 1532-1547mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Kauf/ Verkauf, Amt, Amt Mainberg, Herzogtum Sachsen, Landgrafschaft Hessen, Schloss, Schloss Mainberg, Ritterschaft, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainberg Schlos vnd ambt (Um 1540)“ (Eintragsnr.: 4235), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4235 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 172

Zusatzinformationen

Personen:

Johann Friedrich der Großmütige, Kurfürst von Sachsen, 1532-1547mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr

Sachen:

Gericht (Acht), König (HRR)/ Kaiser, Bündnis (Schmalkaldischer Bund)

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 122
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Acht, Ächtere (1546)“ (Eintragsnr.: 172), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=172 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 2