Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2772

Zusatzinformationen

Orte:

Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Ulrich Voit von Rieneckmehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eussenhaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2772), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2772 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 2931

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Heinrich Zuchendorf, erw. Ende 13. Jhd.mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Otto Fuchs von Haßfurt, erw. 1270-1284mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Kloster Frauenaurach, Pfand (Verpfändung), Pfand, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawen Aurach (1254-1467)“ (Eintragsnr.: 2931), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2931 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 2783

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anna von Nassau-Hadamar, Gräfin, gest. 1404mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ruprecht VII. von Nassau-Sonnenberg, Graf, gest. 1390mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Röttingen, Schloss Röttingen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (19.08.1377)“ (Eintragsnr.: 2783), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2783 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 2905

Zusatzinformationen

Personen:

Dietrich Zobel von Wildburgstetten, Herr, erw. 1424mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Otto von Milz, Dompropst zu Würzburg, erw. 1424mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Amt, Schulden, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Schloss Hinterfrankenberg, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenberg (05.02.1424)“ (Eintragsnr.: 2905), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2905 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 2751

Zusatzinformationen

Orte:

Ettleben, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Werneck, Gewässer (See), Gewässer, Schloss Werneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Etleuber sehe (20.06.1458)“ (Eintragsnr.: 2751), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2751 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 2796

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Biberehren, Herr, erw. 1499mehr
Hieronymus Ofner, Bürger in Rothenburg o. d. T., erw. 1477mehr
Konrad Ofner, Bürger aus Rothenburg o. d. T., erw. 1477mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Bede), Amt Röttingen, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (28.09.1486)“ (Eintragsnr.: 2796), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2796 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 2755

Zusatzinformationen

Orte:

Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Euerdorf, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Burkhard Ipsheimer, Abt von Aura, erw. 1497mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Kloster Aura

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurdorf (06.03.1497)“ (Eintragsnr.: 2755), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2755 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 2850

Zusatzinformationen

Personen:

Adolf Marschall von Ostheim, erw. ab 1436, gest. 1470ermehr
Georg II. von Henneberg-Aschach, Graf, 1432-1508mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Rechte, Rechte (Fischereirechte), Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (1502)“ (Eintragsnr.: 2850), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2850 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 2797

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Biberehren, Herr, erw. 1499mehr
Johann Fuchs von Wallburg bzw. Bimbach, Ritter, Amtmann zu Wallburg, Hofmeister zu Würzburg, erw. 1461-1501, gest. vor 1504mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Röttingen, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (02.01.1503)“ (Eintragsnr.: 2797), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2797 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 2800

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Biberehren, Herr, erw. 1499mehr
Johann Fuchs von Wallburg bzw. Bimbach, Ritter, Amtmann zu Wallburg, Hofmeister zu Würzburg, erw. 1461-1501, gest. vor 1504mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Röttingen, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (02.01.1503)“ (Eintragsnr.: 2800), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2800 (Stand: 21.8.2025).
Ergebnisseite 14 von 32