Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4221

Zusatzinformationen

Orte:

Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Engenthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Erlehes (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Garb (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Mainlochsberg (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Melborn, Kreis: Wartburgkreis mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rinderstal (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Rütschenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sibottental (nicht idetifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Sulzthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trintal (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Wasserlosen, Kreis: Schweinfurt mehr
Westheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried III. von Reichenbach, Graf, erw. 1234mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Mathilda von Reichenbach, geb. Gräfin von Henneberg, erw. 1234mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hube), Dienst, Güter (Wald), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Machtholdshausen (November 1234)“ (Eintragsnr.: 4221), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4221 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 4117

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Johann Zobel, erw. 1415mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Dienst, Rechte, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Dienst (Erbhuldigung), Lehen (Kauf/ Verkauf), Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (01.03.1411)“ (Eintragsnr.: 4117), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4117 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 4118

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (20.12.1413)“ (Eintragsnr.: 4118), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4118 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 4121

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich von Riedern, Bruder von Heinrich von Riedern, erw. 1414mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Stadt (Städtischer Rat), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (07.10.1416)“ (Eintragsnr.: 4121), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4121 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 4124

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Markgrafschaft Brandenburg, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (16.02.1430)“ (Eintragsnr.: 4124), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4124 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 4125

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Neustadt an der Aisch, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Markgrafschaft Brandenburg, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (01.05.1433)“ (Eintragsnr.: 4125), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4125 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 4134

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Anton von Giech, erw. 1443mehr
Hamann Echter, erw. 1420mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Brunn, erw. 1429-1445mehr
Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Markgrafschaft Brandenburg, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Dienst, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Bürgerschaft, Eid, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Güter, Gericht, Dienst (Erbhuldigung), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (04.04.1443)“ (Eintragsnr.: 4134), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4134 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 4181

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Bartholomäus von Herbilstadt zu Hein, erw. 1500mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 4181), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4181 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 4185

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Bartholomäus von Herbilstadt zu Hein, erw. 1500mehr
Johann Truchsess von Münnerstadt, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Amt Trimberg, Schloss Trimberg, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (22.02.1475/28.02.1494/04.11.1489)“ (Eintragsnr.: 4185), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4185 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 4188

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Elisabeth Eberhart, genannt Zäpfin, erw. 1529mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Stadt (Städtischer Rat), Pfand (Verpfändung), Pfand, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (25.07.1529)“ (Eintragsnr.: 4188), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4188 (Stand: 21.8.2025).
Ergebnisseite 17 von 23