Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1144

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Kloster St. Burkard (Würzburg; ab 1464 Stift), Kloster St. Stephan (Würzburg), Kloster St. Jakob (Schottenkloster Würzburg), Stift Haug (Würzburg), Stift Neumünster (Würzburg), Bündnis

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 153
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clostere (04.09.1427)“ (Eintragsnr.: 1144), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1144 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1179

Zusatzinformationen

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Stift Haug (Würzburg), Stift Neumünster (Würzburg), Kloster St. Burkard (Würzburg; ab 1464 Stift), Kloster St. Stephan (Würzburg), Kloster St. Jakob (Schottenkloster Würzburg), Bündnis

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 153
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Confraternitas (04.09.1427)“ (Eintragsnr.: 1179), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1179 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1377

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Bündnis, Dom/ Domkapitel, Kloster St. Burkard (Würzburg; ab 1464 Stift), Kloster St. Stephan (Würzburg), Kloster St. Jakob (Schottenkloster Würzburg), Stift Haug (Würzburg), Stift Neumünster (Würzburg)

Literatur:

Wendehorst, Benediktinerabtei St. Burkard, S. 137
Schubert, Landstände, S. 51f., 62
Fries, Chronik 3, S. 153, 203
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg (Germania Sacra, Neue Folge 40: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 2001.

Schubert, Ernst: Die Landstände des Hochstifts Würzburg (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte 23), Neustadt an der Aisch 1967. eröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte 23), Neustadt an der Aisch 1967.

Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Domcapitel (04.09.1427)“ (Eintragsnr.: 1377), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1377 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1290

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Oberdürrbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Befreiung), Kloster St. Stephan (Würzburg), Güter (Tausch), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (15.11.1484)“ (Eintragsnr.: 1290), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1290 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1427

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Oberdürrbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Kloster St. Stephan (Würzburg), Gericht, Güter (Tausch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Durbach (15.11.1484)“ (Eintragsnr.: 1427), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1427 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1146

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Befreiung), König (HRR)/ Kaiser, Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Kloster St. Stephan (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clostere (1487)“ (Eintragsnr.: 1146), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1146 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1300

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster St. Stephan (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach - Zehenden (1540)“ (Eintragsnr.: 1300), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1300 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1299

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Rebdorf, Kreis: Eichstätt mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzenau, Kreis: Kitzingen mehr
Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr
Münsterschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Johanniterorden (Kommende), Kauf/ Verkauf, Kloster Münsterschwarzach, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Kloster St. Stephan (Würzburg), Dom/ Domkapitel (Dompräsenzamt), Dom/ Domkapitel, Kloster Astheim, Kloster Rebdorf, Schulden, Kloster St. Ulrich (Würzburg), Kloster St. Markus (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach - Zehenden (1540)“ (Eintragsnr.: 1299), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1299 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1302

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Jodokus Zimmermann, Abt von St. Stephan (Würzburg), 1548-1560mehr

Sachen:

Kloster St. Stephan (Würzburg), Güter (Hube), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (1549)“ (Eintragsnr.: 1302), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1302 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1329

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Birklingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp Büttner, Schultheiß von Dettelbach, erw. 1556mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Amt (Schultheiß), Güter (Haus), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kloster Birklingen, Kloster St. Stephan (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (1556)“ (Eintragsnr.: 1329), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1329 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 4