Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5711

Zusatzinformationen

Personen:

von Grumbach, Herrenmehr

Sachen:

Schloss Roßberg, Stift, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosberg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5711), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5711 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5732

Zusatzinformationen

Orte:

Roßrieth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Konrad von Roßrieth, Ritter, erw. 1349mehr
Walter Bugelhans von Maienfels, Sohn von Konrad von Roßrieth, erw. 1349mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Schloss Rossrieth, Stift, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosriet (29.01.1349)“ (Eintragsnr.: 5732), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5732 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5799

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Apel Fuchs zu Prappach, erw. 1373mehr
Eberhard Fuchs zu Prappach, erw. 1373mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Schloss Prappach, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (um 1373)“ (Eintragsnr.: 5799), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5799 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5774

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Adolf I. von Nassau, Erzbischof von Mainz, (1373)/1381-1390mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Gericht (Landfrieden), Streitschlichtung, Stift, Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (09.05.1389)“ (Eintragsnr.: 5774), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5774 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5775

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Fehde/ Krieg (Gefangene), Streitschlichtung, Schulden, Lehen, Lehen (Verleihung), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (09.05.1389)“ (Eintragsnr.: 5775), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5775 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5748

Zusatzinformationen

Orte:

Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Wolfskeel, Ritter, erw. 1433mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Wolfskeel, erw. 1400-1405mehr

Sachen:

Schloss Rottenbauer, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenbaur (30.11.1452)“ (Eintragsnr.: 5748), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5748 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5815

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Haarth, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Hieronymus von Lichtenstein, Bruder von Kraft Pankratz von Lichtenstein, erw. 1496mehr
Kraft Pankratz von Lichtenstein, Bruder von Hieronymus von Lichtenstein, erw. 1496mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Gewässer, Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (27.04.1496)“ (Eintragsnr.: 5815), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5815 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5814

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Merlach, Kreis: Coburg mehr
Neuendorf, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Andreas von Lichtenstein, erw. 1475mehr
Erhard von Lichtenstein, erw. 1496mehr
Hartung von Lichtenstein, erw. 1496mehr
Jakob von Lichtenstein, erw. 1517; gest. vor 1554mehr
Reichhardt von Lichtenstein, erw. 1496mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Güter (Hofstatt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (27.04.1496)“ (Eintragsnr.: 5814), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5814 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5738

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Rötelsee (Wüstung), Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann Zollner von Halberg, erw. 1496mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Güter, Stift, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotelsehe (07.03.1497)“ (Eintragsnr.: 5738), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5738 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5728

Zusatzinformationen

Orte:

Rockenstadt (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Dorothea Zobel von Giebelstadt, geborene Rudin, erw. 1499mehr
Johann Zobel von Giebelstadt, erw. 1531mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Schutz und Schirm, Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rockenstat (12.11.1499)“ (Eintragsnr.: 5728), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5728 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 44 von 48