Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3282

Zusatzinformationen

Orte:

Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Hermann II. / III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg, gest. 1308mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Otto V. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg, gest. 1298mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Schloss Königshofen, Schloss Rottenstein, Schloss Steinach a. d. S., Schloss Kiseck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (13.05.1290)“ (Eintragsnr.: 3282), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3282 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3283

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Konrad IV. von Trimberg, Herr, 1280-1306mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Güter (Wald), Güter, Münzwesen, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1292)“ (Eintragsnr.: 3283), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3283 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3284

Zusatzinformationen

Orte:

Wolfratshausen, Kreis: Bad Tölz - Wolfratshausen mehr

Personen:

Eberhard von Maßbach, erw. 1293mehr

Sachen:

Münzwesen, Kloster St. Stephan (Würzburg), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (18.08.1293)“ (Eintragsnr.: 3284), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3284 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3249

Zusatzinformationen

Orte:

Hainfurt (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr

Sachen:

Güter (Hube), Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainfurt (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 3249), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3249 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3285

Zusatzinformationen

Orte:

Bundorf, Kreis: Haßberge mehr
Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Anna von Österreich, In 1. Ehe Markgräfin von Brandenburg, 2. Ehe Herzogin von Breslau, gest. 1327mehr
Berthold VII. von Henneberg-Schleusingen, Graf, gest. 1340mehr
Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Heinrich VI. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1329-1347mehr

Sachen:

Münzwesen, Schloss Steinau, Pfand, Schloss, Schloss Rottenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (07.09.1309/25.03.1319)“ (Eintragsnr.: 3285), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3285 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3288

Zusatzinformationen

Orte:

Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, gest. 1361mehr
Johann II. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1309-1357mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Münzwesen, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (01.03.1344)“ (Eintragsnr.: 3288), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3288 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3262

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich Küchenmeister zu Varendorf, Domherr in Würzburg, erw. 1347mehr
Konrad Küchenmeister zu Varendorf, Ritter, erw. 1347mehr
Ulrich III. von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1351, 1347-1366/67mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Haltenbergstetten, Rechte, Güter, Leibeigenschaft, Gericht, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (06.08.1347)“ (Eintragsnr.: 3262), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3262 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3258

Zusatzinformationen

Orte:

Eisenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Erkinger Zollner von Halberg, Ritter, erw. 1356mehr
Konrad Zollner von Halberg, Ritter, erw. 1356mehr
Stefan Zollner von Halberg, Ritter, erw. 1356mehr

Sachen:

Amt, Amt (Amtmann), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Schloss Hallburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (24.02.1356)“ (Eintragsnr.: 3258), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3258 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3263

Zusatzinformationen

Orte:

Gollachhofen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Burkhard von Wollmershausen, der Jüngere, erw. 1402mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (04.06.1402)“ (Eintragsnr.: 3263), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3263 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3260

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (16.06.1433)“ (Eintragsnr.: 3260), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3260 (Stand: 5.9.2025).
Ergebnisseite 23 von 75