Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4523

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Langenburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Kraft II. von Hohenlohe-Weikersheim, 1313-1344mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Forchtenberg, Schloss Lichteneck, Kauf/ Verkauf, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Kloster, Kloster Fulda, Schloss Röttingen, Lehen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss Möckmühl

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Meckmulen (30.07.1345)“ (Eintragsnr.: 4523), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4523 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4527

Zusatzinformationen

Orte:

Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Kraft V. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1445, 1432-1472mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Dürn, erw. 1437mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Möckmühl, Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Meckmulen (21.09.1437)“ (Eintragsnr.: 4527), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4527 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4528

Zusatzinformationen

Orte:

Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Kraft V. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1445, 1432-1472mehr
Johann von Dürn, erw. 1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Siegfried von Venningen, erw. 1438mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss, Schloss Möckmühl

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Meckmulen (01.03.1438)“ (Eintragsnr.: 4528), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4528 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4529

Zusatzinformationen

Orte:

Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr
Weikersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr
Pretzfeld, Kreis: Forchheim mehr

Personen:

Kraft V. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1445, 1432-1472mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Siegfried von Venningen, erw. 1438mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Möckmühl, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Pfand (Ablösung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Meckmulen (13.04.1444)“ (Eintragsnr.: 4529), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4529 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4486

Zusatzinformationen

Orte:

Bayerhof, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Erasmus von Eberstein, Befehdet 1456 Erzbischof von Mainz Fries, Bischofschronik, 136, erw. 1443-1455mehr
Felicitas von Eberstein, Ehefrau von Erasmus von Eberstein, erw. 1464mehr

Sachen:

Lehen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Hof), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (1464)“ (Eintragsnr.: 4486), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4486 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4471

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Abersfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Waldsachsen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Euerbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schonungen, Kreis: Schweinfurt mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Werde (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Peter von Eberstein, Herr, erw. 1419, gest. vor 1487mehr
Margaretha von Seinsheim, Frau von Peter Eberstein, erw. 1478mehr

Sachen:

Pfand, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (28.08.1478)“ (Eintragsnr.: 4471), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4471 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4472

Zusatzinformationen

Orte:

Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Peter von Eberstein, Herr, erw. 1419, gest. vor 1487mehr
Karl Zoller, erw. 1486mehr

Sachen:

Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (14.04.1486)“ (Eintragsnr.: 4472), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4472 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4476

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann Zufras, erw. 1487mehr
Johann Truchsess von Sternberg, erw. 1487mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Bürge), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstianach (1487-1497)“ (Eintragsnr.: 4476), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4476 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4475

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Margaretha von Seinsheim, Frau von Peter Eberstein, erw. 1478mehr
Moritz A.L. 9,1 von Thüngen, erw. 1481, gest. 1506mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss, Schloss Marktsteinach, Erbe/ Erbangelegenheiten, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (03.05.1490)“ (Eintragsnr.: 4475), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4475 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4487

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Bayerhof, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Peter von Eberstein, Herr, erw. 1419, gest. vor 1487mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad Steinrück, erw. 1412mehr
Güte von Steinau, Ehefrau von Konrad Steinrück, erw. 1412mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Felicitas von Eberstein, Ehefrau von Erasmus von Eberstein, erw. 1464mehr
Erasmus von Eberstein, Befehdet 1456 Erzbischof von Mainz Fries, Bischofschronik, 136, erw. 1443-1455mehr

Sachen:

Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Hof), Pfand, Erbe/ Erbangelegenheiten, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (02.11.1501)“ (Eintragsnr.: 4487), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4487 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 48 von 75