Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3595

Zusatzinformationen

Personen:

von Bickenbach, Herrenmehr
Christina von Homburg, Verheiratet von Bickenbach, erw. 1365mehr

Sachen:

Schloss Homburg an der Wern, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (Spätmittelalter)“ (Eintragsnr.: 3595), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3595 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3596

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad VII. von Bickenbach, 1429-1483mehr
Konrad VIII. von Bickenbach, erw. 1470, gest. 1486mehr
Susanne von Bickenbach, Tochter von Konrad VII., erw. 1470mehr
Agnes von Bickenbach, geboren von Nassau-Wiesbaden, Frau von Konrad VII., erw. 1470mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Homburg an der Wern, Schloss Allersberg, Amt Allersberg, Schloss, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (19.01.1469)“ (Eintragsnr.: 3596), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3596 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3597

Zusatzinformationen

Personen:

Berthold von Henneberg, Erzbischof von Mainz, 1484-1504mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad VII. von Bickenbach, 1429-1483mehr
Agnes von Bickenbach, geboren von Nassau-Wiesbaden, Frau von Konrad VII., erw. 1470mehr
Susanne von Bickenbach, Tochter von Konrad VII., erw. 1470mehr
Heinrich von Hohenstein, erw. 1498mehr

Sachen:

Schloss Homburg an der Wern, Amt Homburg a. d. Wern, Schloss Allersberg, Amt Allersberg, Schloss, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (1469 - 1498)“ (Eintragsnr.: 3597), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3597 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3599

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr
Bischwind, Kreis: Schweinfurt mehr
Urspringen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad VII. von Bickenbach, 1429-1483mehr
Konrad VIII. von Bickenbach, erw. 1470, gest. 1486mehr
Agnes von Bickenbach, geboren von Nassau-Wiesbaden, Frau von Konrad VII., erw. 1470mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Allersberg, Schloss Homburg an der Wern, Pfand, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Dienst (Leibgeding), Dienst, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (22.02.1471 / 31.03.1471)“ (Eintragsnr.: 3599), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3599 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3600

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm von Rechberg, Ritter, erw. 1475mehr

Sachen:

Schloss Homburg an der Wern, Amt Homburg a. d. Wern, Amt, Schloss, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Dienstgeld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (06.02.1475)“ (Eintragsnr.: 3600), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3600 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4724

Zusatzinformationen

Orte:

Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Büchold, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm von Rechberg, Ritter, erw. 1475mehr

Sachen:

Schloss Homburg an der Wern, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münster Müntz (09.03.1475)“ (Eintragsnr.: 4724), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4724 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3604

Zusatzinformationen

Personen:

Clemens VII., Papst, 1478/1523-1534mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schloss Homburg an der Wern, Pfründe, Freiheit/ Privileg, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Kirche, Kirche (Pfarrei), Kirche (Vikarie), Papsttum

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (08.03.1538)“ (Eintragsnr.: 3604), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3604 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 2