Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2321

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Kalbenstein (Flurgegend), Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Krommenthal, Kreis: Main-Spessart mehr
Schönarts, Kreis: Main-Spessart mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Brunwart Heußlein von Eußenheim, erw. 1317mehr
Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Volker Heußlein von Eußenheim, erw. 1317mehr

Sachen:

Hofamt (Grasmarschall), Amt, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grasmarschalckambt (1317)“ (Eintragsnr.: 2321), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2321 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 2323

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Berthold Heußlein von Eußenheim, erw. 1333mehr
Heinrich Heußlein von Eußenheim, erw. 1333mehr
Hermann Heußlein von Eußenheim, erw. 1333mehr
Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Herold Heußlein von Eußenheim, erw. 1322mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Volker Heußlein von Eußenheim, erw. 1317mehr

Sachen:

Hofamt (Grasmarschall), Amt, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grasmarschalckambt (1333)“ (Eintragsnr.: 2323), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2323 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 3523

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Heßlar, Kreis: Main-Spessart mehr
Tatzenfeld (nicht identifiziert), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Weiprecht III. von Helmstatt, 1392-1478mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Güter, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Heßler (22.02.1426)“ (Eintragsnr.: 3523), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3523 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 4837

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Dattensoll, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Heßlar, Kreis: Main-Spessart mehr
Müdesheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Weiprecht III. von Helmstatt, 1392-1478mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Amt, Amt Arnstein, Güter, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murhart Mutigshaim (22.02.1426)“ (Eintragsnr.: 4837), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4837 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 3583

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dattensoll, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Burkhard von Müdesheim von Müdesheim, erw. 1413-1443mehr
Ewald von Lichtenstein, erw. 1426-1456mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hoelshaim (6.06.1448/6.11.1456)“ (Eintragsnr.: 3583), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3583 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 1563

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dattensoll, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Ewald von Lichtenstein, erw. 1426-1456mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Güter (Hof), Erbe/ Erbangelegenheiten, Schloss Binsfeld, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (06.11.1456)“ (Eintragsnr.: 1563), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1563 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 1564

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Binsfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (1466)“ (Eintragsnr.: 1564), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1564 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 4062

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann Kühn, Bürger von Binsfeld, erw. 1491mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Streitschlichtung, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küen (25.07.1491)“ (Eintragsnr.: 4062), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4062 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 4838

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Müdesheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Dietrich von Thüngen, erw. 1492mehr
Georg von Lichtenstein, erw. 1492mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Grafschaft, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Amt Arnstein, Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Schloss Binsfeld, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murhart Mutigshaim (28.11.1492)“ (Eintragsnr.: 4838), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4838 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 4840

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Burgsinn, Kreis: Main-Spessart mehr
Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Himmelstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Hinternach (nicht identifiziert), Kreis: Bad Kissingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Löffelbach (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Müdesheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Schönarts, Kreis: Main-Spessart mehr
Stetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich von Thüngen, erw. 1492mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murhart Mutigshaim (20.11.1492)“ (Eintragsnr.: 4840), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4840 (Stand: 18.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 3