Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2859

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fischzoll), Zunft (Fischerzunft), Abgabe/ Steuer, Zunft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fischzol (06.08.1401)“ (Eintragsnr.: 2859), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2859 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 3235

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann V. von Bibra, Herr, erw. 1401, gest. 1412mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (27.03.1401)“ (Eintragsnr.: 3235), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3235 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 3259

Zusatzinformationen

Orte:

Hallburg (Wüstung), Kreis: Kitzingen mehr
Rüdenhausen, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Sommerach, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Konrad Zollner von Halberg, Ritter, erw. 1402mehr
Wilhelm Zollner von Halberg, Ritter, erw. 1402mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (17.03.1402/1404)“ (Eintragsnr.: 3259), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3259 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2933

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Mühle, Kloster Frauenroth, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawenrod (14.08.1404)“ (Eintragsnr.: 2933), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2933 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2963

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm Geyer von Giebelstadt, erw. 1403mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (18.08.1405)“ (Eintragsnr.: 2963), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2963 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 3126

Zusatzinformationen

Orte:

Habelsee, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schulden, Burggrafen von Nürnberg, Kauf/ Verkauf, Schloss Habelsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Habholdshaim (03.09.1407)“ (Eintragsnr.: 3126), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3126 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2938

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hermann Frank, erw. 1388mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Haus), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fraw Neid (05.01.1409)“ (Eintragsnr.: 2938), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2938 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2977

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Dietrich von Heidingsfeld, erw. 1383-1409mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (08.01.1409)“ (Eintragsnr.: 2977), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2977 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2978

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Peter Gündelwein, erw. 1410mehr

Sachen:

Stiftsgüter (Würzburg), Schloss Rottenbauer, Abgabe/ Steuer, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (24.04.1410)“ (Eintragsnr.: 2978), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2978 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2990

Zusatzinformationen

Orte:

Albertshofen, Kreis: Kitzingen mehr
Dippach am Main, Kreis: Haßberge mehr
Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr
Ebersbrunn, Kreis: Kitzingen mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Franzenbrunnen, Kreis: Haßberge mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Limbach, Kreis: Haßberge mehr
Nickelberg (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Fuchs von Schweinshaupten, Herrenmehr
Fuchs von Wallburg/Eltmann, Herrenmehr
Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Güter, Lehen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Lehen (Zinslehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs] von Sweinshaubten oder Eltmain (02.08.1415)“ (Eintragsnr.: 2990), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2990 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 18 von 32