Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2015

Zusatzinformationen

Orte:

Seßlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr
Matthias von Lichtenstein, erw. 1422mehr
Andreas von Lichtenstein, erw. 1422mehr

Sachen:

Schloss Geiersberg, Schloss Seßlach, Amt Geiersberg, Amt Seßlach, Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt (Amtmann), Stift, Kloster Langheim, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geiersberg (24.05.1422)“ (Eintragsnr.: 2015), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2015 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 6332

Zusatzinformationen

Orte:

Mechenried, Kreis: Haßberge mehr
Coburg, Kreis: Coburg mehr
Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Heldburg, Kreis: Hildburghausen mehr
Neuendorf, Kreis: Coburg mehr
Hofheim in Unterfranken, Kreis: Haßberge mehr
Altenbamberg, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Stöckach, Kreis: Haßberge mehr
Ummerstadt, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Wilhelm, Landgraf von Thüringen, erw. 1413mehr
Günther von Bünau, Amtmann zu Coburg, erw. 1393mehr
Matthias von Lichtenstein, erw. 1422mehr
Rudolf von der Planitz, Bischof von Meißen, 1411-1427mehr

Sachen:

Zent Königsberg, Zent, Bistum/ Hochstift Meißen, Rechte, Rechte (Wildbann), Kirche, Güter, Güter (Hof), Landgrafschaft, Landgrafschaft Thüringen, Markgrafschaft, Markgrafschaft Meißen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sachsen (11.11.1423)“ (Eintragsnr.: 6332), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6332 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4599

Zusatzinformationen

Orte:

Merlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Matthias von Lichtenstein, erw. 1422mehr
Peter von Lichtenstein, erw. 1487mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Merkendorf Such hernach Mirkendorf. (25.04.1432)“ (Eintragsnr.: 4599), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4599 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5512

Zusatzinformationen

Orte:

Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr
Matthias von Lichtenstein, erw. 1422mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Vogtei, Kloster (Abt), Kloster Michelsberg (Bamberg), Kloster, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Freiheit/ Privileg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Güter, Abgabe/ Steuer (Zoll), Gericht (Zentgericht), Gericht (Zentgraf), Gericht, Gericht (Bann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (04.11.1431)“ (Eintragsnr.: 5512), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5512 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1