Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3597

Zusatzinformationen

Personen:

Agnes von Bickenbach, geboren von Nassau-Wiesbaden, Frau von Konrad VII., erw. 1470mehr
Berthold von Henneberg, Erzbischof von Mainz, 1484-1504mehr
Heinrich von Hohenstein, erw. 1498mehr
Konrad VII. von Bickenbach, 1429-1483mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Susanne von Bickenbach, Tochter von Konrad VII., erw. 1470mehr

Sachen:

Schloss Allersberg, Amt Allersberg, Amt, Amt Homburg a. d. Wern, Schloss, Schloss Homburg an der Wern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (1469 - 1498)“ (Eintragsnr.: 3597), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3597 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3542

Zusatzinformationen

Personen:

Bartholomäus Häußlein, erw. 1466-1495mehr
Berthold von Henneberg, Erzbischof von Mainz, 1484-1504mehr
Georg Häußlein, erw. 1545mehr
Heinrich Häußlein, erw. ca. 1466-1495mehr
Hermann Häußlein, erw. 1466 - 1495mehr
Johann Häußlein, Sohn von Georg Häußleinmehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Erbe/ Erbangelegenheiten, Fehde/ Krieg, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Heuszlein (um 1500)“ (Eintragsnr.: 3542), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3542 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3536

Zusatzinformationen

Personen:

Johann Hess, erw. 1495mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hess (12.11.1495)“ (Eintragsnr.: 3536), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3536 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3625

Zusatzinformationen

Orte:

Neuenstein, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Albrecht III. von Hohenlohe-Neuenstein-Ingelfingen-Langenburg, Graf, Domherr in Würzburg, 1511-1551mehr
Albrecht von Rosenberg, gest. 1572mehr
Kraft VI. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1483-1487, 1472-1503mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig Kasimir von Hohenlohe-Neuenstein, Graf, erw. 1545, 1551-1568mehr
Zürich von Stetten, erw. 1495-1543mehr

Sachen:

Gericht (Lehengericht), Gericht, Fehde/ Krieg (Schweizer- bzw. Schwabenkrieg 1499), Fehde/ Krieg (Unterstützung), Kauf/ Verkauf, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenloh (1499/1549/28.10.1563)“ (Eintragsnr.: 3625), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3625 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3602

Zusatzinformationen

Orte:

Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Dietrich von Gemünden, erw. 1495mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Amt, Amt Homburg a. d. Wern, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (23.02.1501)“ (Eintragsnr.: 3602), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3602 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3586

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Hofgesinde, Freiheit/ Privileg, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hofgesinds (1506)“ (Eintragsnr.: 3586), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3586 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3538

Zusatzinformationen

Orte:

Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr

Sachen:

Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hetstat (23.04.1509)“ (Eintragsnr.: 3538), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3538 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3613

Zusatzinformationen

Orte:

Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Anton von Wittstadt, gest. 1518mehr
Johann von Wittstadt, erw. 1516mehr
Konrad Boss von Flachslanden, erw. 1516mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg (06.03.1516)“ (Eintragsnr.: 3613), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3613 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3545

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hieronymus Hickerig, Bürger von Würzburg, erw. 1522mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad Zeitler, Kammerschreiber in Würzburg, erw. 1522mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Margaretha Maier, erw. 1522mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Bischöfliche Kanzlei, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Bischöfliche Kanzlei (Schreiber), Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hickerig (9.02.1522)“ (Eintragsnr.: 3545), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3545 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3543

Zusatzinformationen

Personen:

Balthasar Häußlein, erw. 1545mehr
Georg Häußlein, erw. 1545mehr
Heinrich Häußlein, erw. 1545mehr
Johann Häußlein, erw. 1545mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Melchior Häußlein, erw. 1545mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Otto von Waldburg, Bischof von Augsburg, 1543-1573mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Afterlehen), Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Heuszlein (16.11.1545)“ (Eintragsnr.: 3543), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3543 (Stand: 9.9.2025).
Ergebnisseite 29 von 53