Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4459

Zusatzinformationen

Orte:

Cefirshausen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Herlas, Kreis: Kulmbach mehr
Mittelstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr

Sachen:

Grafschaft, Hofamt (Obermarschall), Hofamt (Untermarschall), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Rechte, Mühle, Güter, Hofamt, Güter (Hofstatt), Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4459), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4459 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4465

Zusatzinformationen

Orte:

Herlas, Kreis: Kulmbach mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

von Bibra, Herrenmehr
von der Kere, Niederadelsfamiliemehr
von Henneberg, Grafenmehr
Moritz von Heldrittmehr

Sachen:

Grafschaft, Güter, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4465), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4465 (Stand: 15.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk, vndererbmarschalkambt (07.06.1348)“ (Eintragsnr.: 4449), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4449 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4450

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich V. von Henneberg-Schleusingen, Graf, erw. 1377, gest. 1405mehr
Johann Ratsam, Zentgraf, erw. 1372-1400mehr
Wilhelm I. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1384-1426mehr

Sachen:

Grafschaft, Hofamt (Obermarschall), Hofamt (Untermarschall), Hofamt (Marschall), Rechte, Hofamt, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk, vndererbmarschalkambt (1377-1426)“ (Eintragsnr.: 4450), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4450 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4447

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich V. von Henneberg-Schleusingen, Graf, erw. 1377, gest. 1405mehr
Wilhelm I. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1384-1426mehr

Sachen:

Grafschaft, Hofamt (Untermarschall), Hofamt, Lehen, Lehen (Verleihung), Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (1384-1426)“ (Eintragsnr.: 4447), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4447 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4453

Zusatzinformationen

Personen:

Wilhelm I. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1384-1426mehr

Sachen:

Grafschaft, Hofamt (Untermarschall), Amt, Güter, Amt Mainberg, Hofamt, Kauf/ Verkauf, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (1384-1426)“ (Eintragsnr.: 4453), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4453 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4454

Zusatzinformationen

Personen:

Wilhelm I. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1384-1426mehr

Sachen:

Grafschaft, Hofamt (Untermarschall), Güter (Weinberg/-garten), Güter, Hofamt, Kauf/ Verkauf, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (1384-1426)“ (Eintragsnr.: 4454), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4454 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4443

Zusatzinformationen

Personen:

von der Kere, Niederadelsfamiliemehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Heinrich V. von Henneberg-Schleusingen, Graf, erw. 1377, gest. 1405mehr

Sachen:

Grafschaft, Hofamt (Untermarschall), Hofamt (Marschall), Hofamt, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalk ambt (25.07.1394)“ (Eintragsnr.: 4443), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4443 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4445

Zusatzinformationen

Personen:

von Bibra, Herrenmehr
von der Kere, Niederadelsfamiliemehr
Eberhard von der Kere, erw. 1413mehr
Heinrich V. von Henneberg-Schleusingen, Graf, erw. 1377, gest. 1405mehr
Johann von der Kere, Ritter, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Wilhelm I. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1384-1426mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Grafschaft, Hofamt (Obermarschall), Hofamt (Untermarschall), Streitschlichtung, Hofamt (Marschall), Hofamt, Grafschaft Henneberg, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (22.06.1405)“ (Eintragsnr.: 4445), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4445 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4491

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Grafschaft, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter, Amt Mainberg, Kauf/ Verkauf, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (1540-1544)“ (Eintragsnr.: 4491), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4491 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 7 von 14