Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burglehen, Burghut, Burggut (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 454), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=454 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 782

Zusatzinformationen

Orte:

Bastheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wechterswinkel, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Herschfeld, erw. 1342mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kloster Wechterswinkel, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Basthaim, ain dorf im Ambt Newenstat (20.01.1342)“ (Eintragsnr.: 782), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=782 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 401

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Mechthild von Windheim, geborene Edelfrau von Biebelried, erw. 1244mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Amt Arnstein

Editionen:

Monumenta Boica 43, Nr. 82 S. 184
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 43, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1876.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (09.04.1377)“ (Eintragsnr.: 401), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=401 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 498

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Maria Sondheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Hutten, Herr, erw. 1473-1497, gest. 1513mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kirche, Almosen, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Almusen zu Arnstain (09.02.1497)“ (Eintragsnr.: 498), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=498 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 403

Zusatzinformationen

Orte:

Berolzheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Marbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Jodokus Ruck, gest. vor 1508mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (06.12.1508)“ (Eintragsnr.: 403), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=403 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 570

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Maria Bildhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Neusetz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schmachtenhof (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm VI. von Bibra, erw. 1491-1512, gest. 1517mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Burg (Burggut), Amt Aschach, Kloster Bildhausen, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Schloss Steinach a. d. S.

Literatur:

Lob, Wüstungen, S. 164
Wagenhöfer, Bibra, S. 386
Wagner, Kissingen, S. 260
Volltitel der Literatur
Lob, Reinhold: Die Wüstungen der bayerischen Rhön und des nordwestlichen Grabfeldes (Mainfränkische Studien 1), Würzburg 1972.

Wagenhöfer, Werner: Die Bibra. Studien und Materialien zur Genealogie und zur Besitzgeschichte einer fränkischen Niederadelsfamilie im Spätmittelalter, Neustadt a. d. Aisch 1998.

Wagner, Heinrich: Kissingen. Stadt und Altlandkreis (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 36), München 2009.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschach (02.11.1512)“ (Eintragsnr.: 570), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=570 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 405

Zusatzinformationen

Orte:

Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Eberhard von Rosenberg, erw. 1513mehr
Georg von Rosenberg, erw. 1505-1513mehr
Johann von Rosenberg, erw. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (04.04.1513)“ (Eintragsnr.: 405), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=405 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 425

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bettendorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Büchold, Kreis: Main-Spessart mehr
Gänheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Heugrumbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Mülbrechtshausen (Wüstung bei Anstein?), Kreis: Main-Spessart mehr
Schraudenbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Georg Esberger, erw. 1515mehr
Johann Schrautenbach, erw. 1515mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (20.12.1515)“ (Eintragsnr.: 425), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=425 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 499

Zusatzinformationen

Orte:

Altbessingen, Kreis: Main-Spessart mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Heugrumbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Michelau an der Saale, Kreis: Main-Spessart mehr
Neutzenbrunn, Kreis: Main-Spessart mehr
Schraudenbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Stettbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp A.L. 10,12 von Thüngen, Amtmann von Homburg an der Wern, erw. 1550, gest. 1568mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Amt Homburg a. d. Wern, Amt (Amtmann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Almusen zu Arnstain (28.07.1550)“ (Eintragsnr.: 499), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=499 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 588

Zusatzinformationen

Orte:

Aschfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Büchold, Kreis: Main-Spessart mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad Schmied, Schulheiß von Gemünden, erw. 1552mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp Groß, Schultheiß von Büchold, erw. 1552mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Wiese), Amt Homburg a. d. Wern, Amt (Schultheiß), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschfeld (11.11.1552)“ (Eintragsnr.: 588), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=588 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 31