Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5678

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rodlein (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5678), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5678 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5673

Zusatzinformationen

Orte:

Roth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lind, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr
Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf, Rechte, Vogtei, Münzwesen, Münzwesen (Heller)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rod (1278)“ (Eintragsnr.: 5673), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5673 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5698

Zusatzinformationen

Orte:

Schwandorf, Kreis: Schwandorf mehr
Rortal, Kreis: Künzelsau mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Poppo IX. von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1349mehr
Richza von Hohenlohe-Weikersheim, Ehefrau von Graf Poppo IX. von Henneberg-Hartenberg, 1305-1337mehr

Sachen:

Lehen, Burg, Burg (Burggut), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Münzwesen, Münzwesen (Heller), Lehen (Burglehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ros (23.08.1319)“ (Eintragsnr.: 5698), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5698 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5690

Zusatzinformationen

Orte:

Rambach, Kreis: Bamberg mehr
Thüngfeld, Kreis: Bamberg mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Sambach, Kreis: Bamberg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Raibach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Rudolf II. von Wertheim, Graf, 1304-1355mehr
Johann Seibot, erw. 1400mehr
Peter Seibot, erw. 1400mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Dom/ Domkapitel, Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Amt Thüngfeld, Amt, Gewässer, Zent, Münzwesen, Münzwesen (Heller), Erbe/ Erbangelegenheiten, Gewerbe/ Handwerk, Gewässer (Sandbach), Dom/ Domkapitel (Domdechanat)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rambach (21/23.10.1400)“ (Eintragsnr.: 5690), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5690 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4808

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Georg Thaer von Vlin, Münzmeister, erw. 1506mehr
Jürgen Johann von Vlin, erw. 1506mehr

Sachen:

Münzwesen, Münzwesen (Münzmeister), Münzwesen (Schilling), Münzwesen (Pfennig), Münzwesen (Heller), Münzwesen (Mark)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (nach 19.02.1506)“ (Eintragsnr.: 4808), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4808 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4811

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Martin Lerchen von Neuenmarkt, Münzmeister, erw. 1507mehr

Sachen:

Münzwesen, Münzwesen (Münzmeister), Münzwesen (Schilling), Münzwesen (Pfennig), Münzwesen (Heller)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (04.02.1507)“ (Eintragsnr.: 4811), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4811 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4813

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Martin Lerchen von Neuenmarkt, Münzmeister, erw. 1507mehr

Sachen:

Münzwesen, Münzwesen (Münzmeister), Münzwesen (Mark), Münzwesen (Schilling), Münzwesen (Prägung), Münzwesen (Heller), Münzwesen (Pfennig), Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (1507)“ (Eintragsnr.: 4813), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4813 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4814

Zusatzinformationen

Personen:

Martin Lerchen von Neuenmarkt, Münzmeister, erw. 1507mehr
Peter Standner vom Schneeberg, Münzmeister, erw.1508mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Münzwesen, Münzwesen (Münzmeister), Münzwesen (Schilling), Münzwesen (Pfennig), Münzwesen (Heller), Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (01.05.1508)“ (Eintragsnr.: 4814), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4814 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4826

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Münzwesen, Münzwesen (Heller), Münzwesen (Groschen), Verbot

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Muntz (1542/1546)“ (Eintragsnr.: 4826), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4826 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 3