Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2439

Zusatzinformationen

Orte:

Albertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Eschelhorn (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Völkershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Uttenhausen (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Poppo VII. von Henneberg, Graf, gest. 1245mehr
Heinrich II. von Henneberg-Schleusingen, Graf, gest. 1262mehr

Sachen:

Schloss Lauterburg, Lehen, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gumbrechtshausen (07.12.1230)“ (Eintragsnr.: 2439), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2439 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2488

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr
von Lichtenstein, Herrenmehr
Zollner von Rottenstein, erw. 1402mehr
von Schaumberg, erw. 1402mehr
Marschall von Raueneck, erw. 1402mehr
Truchsess von Brennhausen, erw. 1402mehr
Truchsess von Wetzhausen, erw. 1402mehr
von Sternberg, erw. 1402mehr
von Rotenhan, Herrenmehr
von Fulbach, erw. 1402mehr
Schott von Schottenstein, erw. 1402mehr
Johann von Wallenfels, erw. 1476mehr
von Stein zu Altenstein, Herrenmehr

Sachen:

Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Amt Ebern, Amt Seßlach, Bauwesen, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Schloss Geiersberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (1430)“ (Eintragsnr.: 2488), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2488 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2579

Zusatzinformationen

Orte:

Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad von Bebenburg, Herr, erw. 1435mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (1430)“ (Eintragsnr.: 2579), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2579 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2550

Zusatzinformationen

Orte:

Eckersdorf, Kreis: Coburg mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Erhard von Lichtenstein, erw. 1413mehr

Sachen:

Schenkung, Bauwesen, Abgabe/ Steuer (Heuzehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eckersdorf (20.06.1432)“ (Eintragsnr.: 2550), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2550 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2505

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Streufdorf, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Apel von Lichtenstein, Ritter, erw. 1489mehr
Georg von Raueneck, erw. 1478mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (16.02.1478)“ (Eintragsnr.: 2505), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2505 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2506

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Apel von Lichtenstein, Ritter, erw. 1489mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (16.02.1478)“ (Eintragsnr.: 2506), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2506 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2514

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kellerei Ebern, Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (19.08.1499)“ (Eintragsnr.: 2514), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2514 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2482

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Martin Schweigerer, erw. 1499mehr

Sachen:

Lehen (Bürger- und Bauernlehen), Abgabe/ Steuer, Leibeigenschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (1529)“ (Eintragsnr.: 2482), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2482 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2427

Zusatzinformationen

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Eberhard von Grumbach, erw. 1546mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (25.07.1545)“ (Eintragsnr.: 2427), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2427 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2527

Zusatzinformationen

Orte:

Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Sternberg, erw. 1562mehr
Veit von Lichtenstein, erw. 1562mehr
Wilhelm von Stein zu Altenstein, erw. 1562mehr

Sachen:

Amt Ebern, Amt Raueneck, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (1562)“ (Eintragsnr.: 2527), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2527 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 20 von 117