Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6436

Zusatzinformationen

Orte:

Schraudenbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann Winter, erw. 1488mehr
Balthasar Winter, erw. 1488mehr

Sachen:

Amt Werneck, Güter, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Acker), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer, Dienst, Lehen, Lehen (Verleihung), Güter (Wiese)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schrautenbach (10.02.1488)“ (Eintragsnr.: 6436), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6436 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5607

Zusatzinformationen

Orte:

Riedenberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann Henkel, genannt Kleiner Hans, erw. 1513mehr
Martin von der Kere, Demdechant und Dompropst zu Stift Haug, gest. 13.12.1507mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieperg (10.03.1513)“ (Eintragsnr.: 5607), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5607 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6448

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (06.01.1518)“ (Eintragsnr.: 6448), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6448 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6419

Zusatzinformationen

Orte:

Schandenhof (Wüstung), Kreis: Fulda mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Martin Bockheinz, erw. 1553mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Schloss, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schanten (1553)“ (Eintragsnr.: 6419), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6419 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6494

Zusatzinformationen

Orte:

Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Karl Steinmetz, erw. 1559mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Amt, Amt (Amtmann), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Pfennig), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Güter, Güter (Ziegelhütte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (22.02.1559)“ (Eintragsnr.: 6494), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6494 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5708

Zusatzinformationen

Orte:

Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Sebastian von Schönfeld, erw. 1560mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Kloster Heidingsfeld, Kloster, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter, Güter (Wiese), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Güter (Hube)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (21.02.1560)“ (Eintragsnr.: 5708), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5708 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6529

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johanna Betz, Hiwi für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg, erw. 2020-2024mehr
Johanna Eberle, Hiwi für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg, erw. 2022-2024mehr
Marco Helle, Hiwi für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg, erw. 2020-2024mehr
Helmut Flachenecker, Professor für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg, erw. 2002-2024mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr

Sachen:

Wein, Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Vertrag, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hilfskräfte (31.07.2024)“ (Eintragsnr.: 6529), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6529 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 5 von 5