Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 302

Zusatzinformationen

Orte:

Altmannsdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Wilhelm von Lisberg, Herr, erw. 1411-1440mehr
Iring von Lisberg, Herr, erw. 1411-1440mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Altmansdorf (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 302), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=302 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1584

Zusatzinformationen

Orte:

Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Bischofsinvestitur, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Schloss Zabelstein, Schloss Karlburg, Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Schulden, Eid, Münzwesen, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bischove (1411)“ (Eintragsnr.: 1584), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1584 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2683

Zusatzinformationen

Orte:

Lindelach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr
Rödelsee, Kreis: Kitzingen mehr
Schindelsee, Kreis: Haßberge mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Heinachshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Neuhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Karbach, Kreis: Haßberge mehr
Unterweiler, Kreis: Bamberg mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Otto Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1411, gest. 1443mehr

Sachen:

Schloss Zabelstein, Schloss Falkenberg (bei Donnersdorf), Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (21.07.1412)“ (Eintragsnr.: 2683), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2683 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1062

Zusatzinformationen

Orte:

Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Pfand (Ablösung), Schloss Zabelstein, Amt Karlburg/ Karlstadt, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carlburg und Carlstat sloss (03.11.1413)“ (Eintragsnr.: 1062), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1062 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1812

Zusatzinformationen

Orte:

Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, erw. 1429-1445mehr
Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Schloss Zabelstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brun (1440)“ (Eintragsnr.: 1812), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1812 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2686

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Heinachshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Neuhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Karbach, Kreis: Haßberge mehr
Steinbach, Kreis: Haßberge mehr
Geusfeld, Kreis: Haßberge mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Dietrich Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1443, gest. vor 1457mehr
Peter Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1443, gest. vor 1457mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (01.05.1443)“ (Eintragsnr.: 2686), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2686 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2687

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Lindelach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Karbach, Kreis: Haßberge mehr
Unterweiler, Kreis: Bamberg mehr
Steinbach, Kreis: Haßberge mehr
Neuhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Heinachshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Geusfeld, Kreis: Haßberge mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Johann Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1457, gest. 1470mehr
Peter Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1457, gest. 1497mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (18.03.1457)“ (Eintragsnr.: 2687), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2687 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 316

Zusatzinformationen

Orte:

Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Landwehr), Fehde/ Krieg (Lager), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Literatur:

Zeissner, Rudolf von Scherenberg, S. 70 f.
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 30
Volltitel der Literatur
Zeißner, Sebastian: Rudolf II. von Scherenberg. Fürstbischof von Würzburg 1466-1495, Würzburg 21952.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landwer (1481)“ (Eintragsnr.: 316), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=316 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2692

Zusatzinformationen

Orte:

Karbach, Kreis: Haßberge mehr
Geusfeld, Kreis: Haßberge mehr
Brustberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1457, gest. 1497mehr
Eucharius Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1497mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (27.07.1497)“ (Eintragsnr.: 2692), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2692 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1211

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Clemens von Kreuzberg, erw. 1543mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Creutzberg (1543)“ (Eintragsnr.: 1211), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1211 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 2