Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2709

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Erfurt, Kreis: Erfurt mehr

Personen:

Johann Probst, erw. 1519-1540mehr
Philipp Heisner, erw. 1519-1540mehr
Valentin Hirnwurst, Student in Erfurt, erw. 1519-1540mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Universität Erfurt, Gericht (Geistliches Gericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erfurt (1519)“ (Eintragsnr.: 2709), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2709 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2698

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Erasmus Zollner, Bamberger Patrizier, gest. 1536mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (25.06.1520)“ (Eintragsnr.: 2698), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2698 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2649

Zusatzinformationen

Orte:

Eltingshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Wilhelm von Wiesentau, erw. 1522mehr
Moritz von Wiesentau, erw. 1522mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Kauf/ Verkauf, Burg (Burggut), Abgabe/ Steuer (Zoll), Schloss Botenlauben, Schloss Trimberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltingshausen (14.04.1522)“ (Eintragsnr.: 2649), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2649 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2574

Zusatzinformationen

Orte:

Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eiershausen (22.04.1523)“ (Eintragsnr.: 2574), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2574 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2522

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Sehehans, Rädelsführer in Ebern im Bauernaufstand 1525, erw. 1528mehr
Johann Sauer, Rädelsführer in Ebern im Bauernaufstand 1525, erw. 1528mehr
Nikolaus Steuer, Rädelsführer in Ebern im Bauernaufstand 1525, erw. 1528mehr
Wolf Hofer, Rädelsführer in Ebern im Bauernaufstand 1525, erw. 1528mehr
Andreas Schwarz, Bischölficher Keller in Ebern, erw. 1528mehr

Sachen:

Güter (Entziehung/ Rückgabe), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Kellerei Ebern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (24.03.1528)“ (Eintragsnr.: 2522), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2522 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2616

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Landsteuer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eivelstat (1528)“ (Eintragsnr.: 2616), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2616 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2530

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Elisabeth Eberhart, genannt Zäpfin, erw. 1529mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eberhart (25.07.1529)“ (Eintragsnr.: 2530), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2530 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2667

Zusatzinformationen

Orte:

Enzlar, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Karl Schenk von Limpurg, 1498-1558mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Gewässer (See), Güter (Wiese), Lehen, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Halsgericht), Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entzlerbruck (24.08.1529)“ (Eintragsnr.: 2667), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2667 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2699

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Erasmus Zollner, Bamberger Patrizier, gest. 1536mehr
Karl Zollner von Rottenstein, Ritter, würzburgischer Rat, würzburgischer Oberschultheiß, Amtmann von Haßfurt, 1478/9 - 1545mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (23.02.1536)“ (Eintragsnr.: 2699), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2699 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2706

Zusatzinformationen

Personen:

Burkhard von Erthal, erw. 1545mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Lehen, Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erthal (1545)“ (Eintragsnr.: 2706), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2706 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 17 von 46