Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3640

Zusatzinformationen

Orte:

Hollstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad Steinrück, erw. 1412mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holstat (20.07.1412)“ (Eintragsnr.: 3640), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3640 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 3655

Zusatzinformationen

Orte:

Eichenau, Kreis: Craislhaim mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kirchberg an der Jagst, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Lindach, Kreis: Schwäbisch Gmünd mehr
Mistlau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Adam Hündlein, erw. 1413mehr
Friedrich von Grumbach, erw. 1465mehr
Johann Stang, erw. 1413mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Konrad Wittstadt zu Hagenbuch, erw. 1425mehr
Ludwig von Sickingen, erw. 1425mehr
Martin von Mergentheim, erw. 1395-1398mehr
Otto I. von Pfalz-Mosbach, 1387/1410-1461mehr

Sachen:

Schloss Hornberg, Streitschlichtung, Amt, Amt (Amtmann), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hornburg (26.10.1413/19.01.1425/04.06.1425/1465)“ (Eintragsnr.: 3655), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3655 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 3634

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann Truchsess von Sümen, erw. 1418mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Otto Truchsess von Sümen, erw. 1418mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenwann (10.01.1418)“ (Eintragsnr.: 3634), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3634 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 3694

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Burkhard von der Tann, erw. 1419-1424mehr
Georg von der Tann, erw. 1419mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Philipp von der Tann, erw. 1419mehr
Wilhelm I. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1384-1426mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Schulden, Lehen, Schloss Hutsberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hutsberg (18.05.1419/0707.1419)“ (Eintragsnr.: 3694), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3694 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 3635

Zusatzinformationen

Personen:

Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Elisabeth Fuchs zu Eltmann, Ehefrau des Ritters Dietrich Fuchs zu Eltmann, erw. 1413mehr
Heinrich Fuchs zu Wallburg, Ritter, genannt der Stolze, erw. 1413-1431, gest. vor 1433mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenwann (23.07.1423)“ (Eintragsnr.: 3635), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3635 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 3683

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Dietrich von Moers, Erzbischof von Köln, 1414-1463mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad III. von Dhaun, Erzbischof von Mainz, 1419-1434mehr
Ludwig III. von Wittelsbach, Kurfürst von der Pfalz, 1410-1436mehr
Otto von Ziegenhain, Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1419-1430mehr

Sachen:

Erzbistum/ Erzstift Mainz, Erzbistum/ Erzstift Trier, Erzbistum/ Erzstift Köln, Hussiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hussen (24.04.1421)“ (Eintragsnr.: 3683), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3683 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 3581

Zusatzinformationen

Orte:

Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Heustreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Eberhard Schenk von Erbach, Graf, 1341-1373mehr
Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Georg II. von Henneberg-Aschach, Graf, 1432-1508mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Rechte, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hostrai (01.04.1432/08.12.1439)“ (Eintragsnr.: 3581), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3581 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 3666

Zusatzinformationen

Orte:

Hofstetten, Kreis: Haßberge mehr
Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich Marschall von Raueneck, erw. 1470-1471mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kloster Königsberg in Bayern, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Gewässer, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (29.07.1434)“ (Eintragsnr.: 3666), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3666 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 3675

Zusatzinformationen

Orte:

Hundsfeld (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Burkhard von Müdesheim von Müdesheim, erw. 1413-1443mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Thüngen, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Dom/ Domkapitel, Lehen, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hundsueld (1436)“ (Eintragsnr.: 3675), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3675 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 3565

Zusatzinformationen

Personen:

Johann VI. von Hirschhorn, erw. 1457mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Hirschhorn, erw. 1481mehr
Otto von Hirschhorn, erw. 1481mehr
Philipp Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf und Kurfürst, 1448/1476-1508mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Fehde/ Krieg (Gefangene), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Schulden (Schuldverschreibung), Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hirshorn (16.10.1481)“ (Eintragsnr.: 3565), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3565 (Stand: 25.10.2025).
Ergebnisseite 36 von 65