Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4648

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Mühle

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 4648), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4648 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4689

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Schloss, Schloss Aschach, Amt, Amt Aschach, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Datz), Kloster Bildhausen, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (27.05.1412)“ (Eintragsnr.: 4689), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4689 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4691

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter von Brunn, erw. 1429-1435mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (08.03.1413)“ (Eintragsnr.: 4691), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4691 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4646

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter Kegler, erw. 1416mehr

Sachen:

Mühle, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Landesbede), Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (08.03.1416)“ (Eintragsnr.: 4646), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4646 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4657

Zusatzinformationen

Orte:

Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Otto von Salzburg, Vogt, erw. 1404mehr

Sachen:

Pfand, Güter, Güter (Hof), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mülbach ain hof (1419)“ (Eintragsnr.: 4657), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4657 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4690

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr
Johanna von Nassau und Saarbrücken, Frau von Georg I. von Henneberg-Aschach, erw. 1423mehr
Margaretha von Henneberg, Gräfin, erw. 1420mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Frauenroth, Kloster Hausen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Kloster Frauental

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (25.07.1423)“ (Eintragsnr.: 4690), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4690 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4647

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad Ubelein, erw. 1436mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Mühle, Gewässer, Gewässer (Main), Stift, Stift St. Burkard (Würzburg), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (27.07.1430)“ (Eintragsnr.: 4647), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4647 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4658

Zusatzinformationen

Orte:

Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Adolf Marschall von Brauneck, erw. 1431mehr
Otto von Salzburg, Vogt, erw. 1404mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hof), Pfand, Pfand (Verpfändung), Lehen, Lehen (Mannlehen), Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen (Verleihung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mülbach ain hof (19.07.1431)“ (Eintragsnr.: 4658), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4658 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4674

Zusatzinformationen

Orte:

Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Müncheigen (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Coburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Erbe/ Erbangelegenheiten, Vogtei, Güter, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Munch. (18.03.1436)“ (Eintragsnr.: 4674), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4674 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4637

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Plast, Bürger aus Karlstadt, erw. 1437mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Karlburg, Dienst, Dienst (Leibgeding), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mos. Mot (28.04.1437)“ (Eintragsnr.: 4637), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4637 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 49 von 65