Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5315

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Albert Schedernalt, Bürger zu Mellrichstadt, erw. 1317mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Pfisterlehen), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfisterlehen (1317)“ (Eintragsnr.: 5315), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5315 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5322

Zusatzinformationen

Orte:

Pfitzingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Passau, Kreis: Passau mehr

Personen:

Ulrich II. von Brauneck in Haltenbergstetten, 1332-1347mehr
Ludwig IV. von Teck, Herzog, 1282-1352mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Gottfried von Hohenlohe-Speckfeld, erw. 1333mehr
Elisabeth von Hohenlohe-Speckfeld, Witwe von Gottfried, erw. 1340mehr
Gottfried von Stetten, erw. 1340mehr

Sachen:

Kirche (Kirchensatz), Kirche, Gericht, Lehen, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Güter, König (HRR)/ Kaiser, Gericht (Reichshofgericht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Zent Pfitzingen, Zent, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfuzigen (30.10.1340)“ (Eintragsnr.: 5322), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5322 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5330

Zusatzinformationen

Orte:

Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Johann Plast, Bürger aus Karlstadt, erw. 1437mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Platz (um 1437)“ (Eintragsnr.: 5330), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5330 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5319

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Weigand von Luther, Ritter, erw. 1511-1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Christoph Pfnorr, erw. 1499mehr
Leo Wolf, Ritter, erw. 1513mehr
Wilhelm Pfnorr, Sohn von Christopf Pfnorr, erw. 1513mehr
Paulus von Wetzhausen, Truchseß, erw. 1513mehr
Wolf Diender, erw. 1513mehr

Sachen:

Schulden, Burg, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Gefangene), Kellerei, Amt, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfnor (05.02.1513)“ (Eintragsnr.: 5319), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5319 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5344

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Erbe/ Erbangelegenheiten, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Presentz im domstift (1519-1544)“ (Eintragsnr.: 5344), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5344 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5323

Zusatzinformationen

Orte:

Hainachtleiten (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Georg Schappel, Spengler, erw. 1519-1540mehr
Wilhelm Kurschat, erw. 1530mehr
Philipp Heinrich, genannt reitender Heinrich, erw. 1530mehr
Nikolaus Schilling, erw. 1538mehr

Sachen:

Güter, Güter (Weinberg/-garten), Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Dom/ Domkapitel, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Fehde/ Krieg, Gericht, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Philips (26.01.1530)“ (Eintragsnr.: 5323), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5323 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5341

Zusatzinformationen

Personen:

Marsilius Prenninger, Doktor eines bischöflichen Kanzlers, erw. 1534mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Bischöfliche Kanzlei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prenninger (22.02.1534)“ (Eintragsnr.: 5341), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5341 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5343

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Stift, Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Kammergefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Presentz im domstift (04.01.1534)“ (Eintragsnr.: 5343), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5343 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5345

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Presentz im domstift (23.02.1541)“ (Eintragsnr.: 5345), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5345 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5316

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Valorjo Pfister, erw. 1544mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfisterlehen (14.07.1544)“ (Eintragsnr.: 5316), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5316 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 90 von 117