Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4659

Zusatzinformationen

Orte:

Mühlbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Amt, Mühle, Amt Karlburg/ Karlstadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (13.03.1358)“ (Eintragsnr.: 4659), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4659 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3292

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Mechthild von Lisberg, Mutter von Friedrich von Liebsberg, erw. 1377mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer, Güter (Wald), Amt, Amt Arnstein, Güter, Güter (Wiese), Leibeigenschaft, Münzwesen, Amt Karlburg/ Karlstadt, Güter (Forst), Kauf/ Verkauf, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (09.04.1377)“ (Eintragsnr.: 3292), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3292 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5857

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Mechthild von Lisberg, Mutter von Friedrich von Liebsberg, erw. 1377mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Amt, Amt Arnstein, Güter, Amt Karlburg/ Karlstadt, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rümrode (09.04.1377)“ (Eintragsnr.: 5857), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5857 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3564

Zusatzinformationen

Orte:

Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Christoph Fuchs zu Burgpreppach, Schultheiß, Marschall und Amtmann (Ebern u. Sesslach) des Würzburger Bischofs, gest. vor 1467mehr
Eberhard von Grumbach, aus Rimpar, erw. 1406mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Reicholf von Elm, Herr, erw. 1404-1411mehr
Ulrich Stang, erw. 1406mehr

Sachen:

Amt, Schulden, Amt Karlburg/ Karlstadt, Schloss Karlburg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Himelstat (03.04.1406)“ (Eintragsnr.: 3564), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3564 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 6480

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Eckhard Schweigerer, erw. 1404-1419mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Peter Schweigerer, erw. 1406-1419mehr
Wilhelm Schweigerer, erw. 1406-1419mehr

Sachen:

Amt, Schulden, Amt Karlburg/ Karlstadt, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (20.04.1406)“ (Eintragsnr.: 6480), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6480 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3560

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Himelpforten (16.11.1411)“ (Eintragsnr.: 3560), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3560 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5292

Zusatzinformationen

Personen:

Erkinger Schweger, erw. vor 1440mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schutz und Schirm, Amt, Klerus (Pfarrer), Amt Karlburg/ Karlstadt, Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfafhait (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 5292), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5292 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5602

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Jakob Heller, erw. 1449mehr
Konrad Haberkorn, Sohn von Peter Haberkorn dem Älteren, erw. 1449mehr
Michael Haberkorn, Sohn von Peter Haberkorn dem Älteren, erw. 1449mehr
Peter Haberkorn, genannt der Ältere, erw. 1411-1440mehr
Peter Haberkorn, Sohn von Peter Haberkorn dem Älteren, erw. 1449mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Kellerei Karlstadt, Streitschlichtung, Kellerei, Amt, Dom/ Domkapitel, Amt Karlburg/ Karlstadt, Pfand (Verpfändung), Pfand, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Retzbach (28.07.1449)“ (Eintragsnr.: 5602), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5602 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3601

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (30.03.1478)“ (Eintragsnr.: 3601), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3601 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 3 von 3