Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1863

Zusatzinformationen

Orte:

Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hemmersheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Pfahlenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Großharbach, Kreis: Ansbach mehr
Lämmermühle, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Enheim, Kreis: Kitzingen mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Wässerndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Mörlbach, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Brenden, Kreis: Waldshut mehr

Personen:

Gisela von Hemmersheim, erw. 1263mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 357 S. 409
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Literatur:

Fuchshuber, Uffenheim, S. 132, 144, 196
Weber, Kitzingen, S. 44
Volltitel der Literatur
Fuchshuber, Elisabeth: Uffenheim (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern: Mittelfranken, Band 6), München 1982.

Weber, Heinrich: Kitzingen (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 16), München 1967.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bullenhaim (01.06.1263)“ (Eintragsnr.: 1863), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1863 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1884

Zusatzinformationen

Orte:

Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
von Windeckmehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Burgebrach, Pfand (Verpfändung)

Editionen:

Monumenta Boica 43, Nr. 93 S. 208
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 43, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1876.

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 112
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burckebrach (05.12.1377)“ (Eintragsnr.: 1884), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1884 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1823

Zusatzinformationen

Orte:

Bromberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel, Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brunberg (21.03.1475)“ (Eintragsnr.: 1823), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1823 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1866

Zusatzinformationen

Orte:

Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Weyersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad Fuchsstadt, erw. vor 1495-1516mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buler ain dorf im Ambt Hohenberg (02.12.1516)“ (Eintragsnr.: 1866), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1866 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1809

Zusatzinformationen

Orte:

Zell am Main, Kreis: Würzburg mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Kloster Zell, Abgabe/ Steuer, Güter (Wiese)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brun (1518)“ (Eintragsnr.: 1809), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1809 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1874

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Hof), Kloster St. Burkard (Würzburg; ab 1464 Stift), Kirche (Vikarie), Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burchart S Burchartsstifft (01.05.1525)“ (Eintragsnr.: 1874), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1874 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1898

Zusatzinformationen

Orte:

Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Ulrich von Redwitz, erw. 1536mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Burg (Burggut), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burcklaur (15.11.1536)“ (Eintragsnr.: 1898), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1898 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1867

Zusatzinformationen

Orte:

Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Aschfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Ammental (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Wolf von Steinau, genannt Steinrück, erw. 1537mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buler ain dorf im Ambt Hohenberg (12.02.1537)“ (Eintragsnr.: 1867), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1867 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1814

Zusatzinformationen

Orte:

Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Valerian Pfister, Doktor, erw. 1542mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brun (1542)“ (Eintragsnr.: 1814), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1814 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1855

Zusatzinformationen

Orte:

Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Herbelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Buch, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Niederlauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Sebastian von Lichtenstein, erw. 1554mehr

Sachen:

Schloss Lichtenstein (Ebern), Kauf/ Verkauf, Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Güter (Wald), Güter (Garten), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Gericht (Landgericht), Gericht (Geistliches Gericht), Güter, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buch (1554)“ (Eintragsnr.: 1855), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1855 (Stand: 12.5.2025).
Ergebnisseite 20 von 77