Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5672

Zusatzinformationen

Orte:

Roth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Otto von Botenlauben, Graf, geb. ca. 1177, gest. vor 1245mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Amt, Amt Fladungen, Amt Lichtenburg, Kauf/ Verkauf, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Schloss Lichtenburg (Ruine bei Ostheim v.d. Rhön), Amt Hildenburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rod (1230)“ (Eintragsnr.: 5672), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5672 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5673

Zusatzinformationen

Orte:

Roth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lind, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr
Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf, Rechte, Vogtei, Münzwesen, Münzwesen (Heller)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rod (1278)“ (Eintragsnr.: 5673), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5673 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5667

Zusatzinformationen

Orte:

Neustadt an der Aisch, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Michael von Seckendorf-Rinhofen, erw. 1425mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Spital, Kauf/ Verkauf, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinhofen (02.06.1425)“ (Eintragsnr.: 5667), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5667 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5679

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Bernhard von Reurieth, erw. 1425mehr
Anna von Reurieth, Ehefrau von Bernhard von Reurieth, erw. 1425mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Pfennig), Burg Rodheim vor der Höhe

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rodheim (01.05.1425)“ (Eintragsnr.: 5679), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5679 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5680

Zusatzinformationen

Orte:

Steinau an der Straße, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Nickersfelden, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm V. von Bibra, Ritter, erw. 1487, gest. 1490mehr

Sachen:

Amt, Schloss, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rodiges (22.02.1487)“ (Eintragsnr.: 5680), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5680 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5659

Zusatzinformationen

Orte:

Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr
Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Florian Geyer von Giebelstadt, erw. 1512, gest. 10.06.1525mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Güter, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Vogtei, Dienst, Dienst (Frondienst), Schutz und Schirm

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„clein Rinderfelt (02.03.1512)“ (Eintragsnr.: 5659), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5659 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5661

Zusatzinformationen

Orte:

Lambach, Kreis: Wels-Land (Oberösterreich) mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Tristan Zobel, Chorherr (St. Burkard Würzburg)mehr
Friedrich Zobel, erw. 1518mehr
Margaretha Zobelmehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Gericht (Landgericht), Kauf/ Verkauf, Schenkung, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Atzung), Dienst, Dienst (Frondienst), Vogtei, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„clein Rinderfelt (14.12.1518)“ (Eintragsnr.: 5661), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5661 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5662

Zusatzinformationen

Orte:

Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg von Berlichingen, Ritter, geb. 1480, gest. 1562mehr
Georg von Berlichingen, erw. 1443mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„clein Rinderfelt (08.06.1536)“ (Eintragsnr.: 5662), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5662 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5665

Zusatzinformationen

Personen:

Georg Kilian, zu Haßfurt, erw. 1540mehr
Jakob Düring, erw. 1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Schulden, Schutz und Schirm

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ringer (14.12.1540)“ (Eintragsnr.: 5665), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5665 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5663

Zusatzinformationen

Orte:

Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anna VI. von Bibra, erw. 1491, gest. 1553mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Acker), Rechte, Kloster, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„clein Rinderfelt (05.10.1543)“ (Eintragsnr.: 5663), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5663 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 69 von 77