Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1555

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ulrich von Müdesheim, erw. 1377mehr
von Müdesheim, Rittermehr

Sachen:

Schloss Binsfeld, Pfand (Verpfändung), Burg (Burgmann), Güter (Acker), Lehen (Burglehen)

Editionen:

Monumenta Boica 43, Nr. 77 S. 173
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 43, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1876.

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 113
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (04.03.1377)“ (Eintragsnr.: 1555), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1555 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1390

Zusatzinformationen

Orte:

Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Westheim, Kreis: Kitzingen mehr
Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Müdesheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Aschfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Markt Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Stetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr
Hinternah, Kreis: Hildburghausen mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngen, Kreis: Main-Spessart mehr
Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr
Reuchelheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Marbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Heßlar, Kreis: Main-Spessart mehr
Retzstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Veitshöchheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Güter, Pfand (Verpfändung), Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Gau (Banzgau), Gau

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Domprobstei (1400)“ (Eintragsnr.: 1390), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1390 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1556

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Dietrich von Müdesheim, erw. 1413mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Schloss Binsfeld

Editionen:

Monumenta Boica 44, Nr. 9 S. 20
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 44, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1896.

Literatur:

Riedenauer, Karlstadt, S. 31
Volltitel der Literatur
Riedenauer, Erwin: Karlstadt (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 9) München 1963.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (1413)“ (Eintragsnr.: 1556), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1556 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1558

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Ewald von Lichtenstein, erw. 1426-1456mehr
Lamprecht von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1426mehr
Engelhard von Münster, erw. 1426mehr

Sachen:

Schloss Binsfeld, Pfand (Verpfändung), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (1426)“ (Eintragsnr.: 1558), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1558 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1560

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dattensoll, Kreis: Main-Spessart mehr
Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Ewald von Lichtenstein, erw. 1426-1456mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Binsfeld, Ganerbenburg/-dorf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (1426)“ (Eintragsnr.: 1560), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1560 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1559

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Ewald von Lichtenstein, erw. 1426-1456mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Schloss Binsfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (03.02.1430)“ (Eintragsnr.: 1559), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1559 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1557

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dattensoll, Kreis: Main-Spessart mehr
Heßlar, Kreis: Main-Spessart mehr
Müdesheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Magdalena vom Helmstatt, geborene Hiltmar, erw. 1436mehr
Weiprecht III. von Helmstatt, 1392-1478mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Acker), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (22.02.1436)“ (Eintragsnr.: 1557), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1557 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1561

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Marquard von Milau, erw. 1443mehr
Burkhard von Müdesheim von Müdesheim, erw. 1413-1443mehr
Gottfried II. Schenk von Limpurg, 1474-1530mehr

Sachen:

Ganerbenburg/-dorf, Stift (Stiftspflegschaft), Rechte, Kauf/ Verkauf, Streitschlichtung, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (1443)“ (Eintragsnr.: 1561), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1561 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1562

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Dienst (Frondienst), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (1445)“ (Eintragsnr.: 1562), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1562 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 400

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Gauaschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hinternach (nicht identifiziert), Kreis: Bad Kissingen mehr
Heßlar, Kreis: Main-Spessart mehr
Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Müdesheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Löffelbach (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Altbessingen, Kreis: Main-Spessart mehr
Hinternah, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Lehen

Regest:

Mötsch, Regesten Henneberg-Römhild, Nr. 1915 S. 858
Mötsch, Regesten Henneberg-Römhild, Nr. 1916 S. 859
Volltitel Regest
Mötsch, Johannes: Regesten des Archivs der Grafen von Henneberg-Römhild (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe 13), 2 Bände, Köln 2006.

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 33
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (28.11.1492)“ (Eintragsnr.: 400), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=400 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 3