Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4745

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Münzwesen, Münzwesen (Heller), Münzwesen (Groschen), Münzwesen (Schilling), Münzwesen (Turnose)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 4745), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4745 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4750

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann Müntzer, erw. 1400mehr
Konrad Wolf, erw. 1493mehr
Johann von Fuld, erw. 1400mehr
Dietrich Münlein, erw. 1400mehr
Dietrich Ventzlein, erw. 1400mehr
Johann Reuen, erw. 1400mehr
Poppo Müntzer, erw. 1400mehr
Dietrich von Heidelberg, erw. 1400mehr

Sachen:

Münzwesen, Münzwesen (Münzmeister), Münzwesen (Prägung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 4750), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4750 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4685

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Münster, erw. 1401mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schulden, Güter, Güter (Haus), Güter (Hof), Kellerei, Kellerei Münnerstadt, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (26.04.1403)“ (Eintragsnr.: 4685), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4685 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4845

Zusatzinformationen

Orte:

Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Mutershausen (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad Fuchs von Kannenberg (gehört nicht zum gleichnamigen Adelsgeschlecht), Bruder von Poppo Fuchs von Kannenberg, erw. 1403mehr
Poppo Fuchs von Kannenberg (gehört nicht zum gleichnamigen Adelsgeschlecht), Bruder von Konrad Fuchs von Kannenberg, erw. 1403mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Frowin von Karlsbach, erw. 1403mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Rechte (Geleit), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mustershausen. Nas. (14.04.1403)“ (Eintragsnr.: 4845), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4845 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4686

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Peter von Brunn, erw. 1429-1435mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt, Amt Münnerstadt, Güter, Gericht, Gericht (Bürge)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (16.02.1404)“ (Eintragsnr.: 4686), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4686 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4687

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Peter von Brunn, erw. 1429-1435mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schulden, Amt, Amt Münnerstadt, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (11.03.1404)“ (Eintragsnr.: 4687), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4687 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4890

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann Holfelder, aus Nürnberg, erw. 1404mehr

Sachen:

Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg vnd Biburt (28.10.1404)“ (Eintragsnr.: 4890), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4890 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4744

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Münzwesen, Freiheit/ Privileg, Münzwesen (Pfennig), Einungsvertrag, Münzwesen (Prägung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Muntz (1407)“ (Eintragsnr.: 4744), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4744 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4688

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Apel von Milz, Herr, erw. 1422mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Lehen, Lehen (Mannlehen), Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (04.09.1408)“ (Eintragsnr.: 4688), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4688 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4751

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Münzwesen, Münzwesen (Prägung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 4751), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4751 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 26 von 32