Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4393

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Marschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4393), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4393 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4392

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Marschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4392), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4392 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4397

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Marschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4397), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4397 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3871

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Juden, Freiheit/ Privileg, Gericht, Gericht (Judengericht), Verbrechen (Verleumdung), Verbrechen, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (06.02.1412)“ (Eintragsnr.: 3871), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3871 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3783

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Horneck von Hornburg, erw. 1426mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Jagstberg, Verbrechen, Verbrechen (Raub), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1440)“ (Eintragsnr.: 3783), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3783 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4336

Zusatzinformationen

Personen:

Berthold von Henneberg, Erzbischof von Mainz, 1484-1504mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Verbrechen, Gericht (Strafe), Gericht, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Maintz (29.09.1489)“ (Eintragsnr.: 4336), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4336 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3704

Zusatzinformationen

Personen:

Michael zu Saale, erw. 1547mehr
Johann Zentgraf, erw. 1547mehr

Sachen:

Güter, Verbrechen, Verbrechen (Diebstahl)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hert (1547)“ (Eintragsnr.: 3704), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3704 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4007

Zusatzinformationen

Orte:

Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr
Römershofen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Valentin Reinhard, erw. 1548mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Verbrechen, Verbrechen (Diebstahl), Verbrechen (Mord), Verbrechen (Vergewaltigung), Gericht, Gericht (Zentgericht), Herzogtum Sachsen, Zent Königsberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigsberg (07.01.1548)“ (Eintragsnr.: 4007), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4007 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4026

Zusatzinformationen

Orte:

Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Sindolsheim, Kreis: Neckar-Odenwald mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anna Kuhn, Leibeigene, erw. 1546mehr
Jakob Sattler, erw. 1550mehr

Sachen:

Verbrechen, Verbrechen (Diebstahl), Verbrechen (Verleumdung), Kirche, Gericht (Strafe), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kundlin (1550)“ (Eintragsnr.: 4026), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4026 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4203

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Verbrechen (Brandstiftung), Schloss, Schloss Königshofen, Kirche, Verbrechen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (28.04.1562)“ (Eintragsnr.: 4203), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4203 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 8