Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3728

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (16.03.1410)“ (Eintragsnr.: 3728), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3728 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3825

Zusatzinformationen

Orte:

Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anna Fischlein, Tochter von Seitz Fischlein, Ehefrau von Reinhard von Thüngen, erw. 1487mehr
Georg Fischlein, Ritter, erw. 1457mehr
Reinhard A.L. 8,3 von Thüngen, erw. 1464-1481, gest. vor 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Henneberg, Streitschlichtung, Schloss Ingolstadt, Amt Ingolstadt, Amt, Dom/ Domkapitel, Vogtei, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Schloss, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (17.02.1477/08.08.1477)“ (Eintragsnr.: 3825), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3825 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3777

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Wistuld) (07.11.1479/27.07.1529)“ (Eintragsnr.: 3777), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3777 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3688

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bettendorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Anna von Hutten, Witwe von Konrad von Hutten, erw. 1456mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Bürgerschaft, Güter, Leibeigenschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hutten (20.12.1499)“ (Eintragsnr.: 3688), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3688 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3689

Zusatzinformationen

Orte:

Henneberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Andreas von Schletten, erw. 1499mehr
Kilian von Schletten, erw. 1499mehr
Konrad von Hutten, Herr, erw. 1473-1497, gest. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Schloss Botenlauben, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hutten (09.12.1499)“ (Eintragsnr.: 3689), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3689 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3827

Zusatzinformationen

Orte:

Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg A.L. 9,9 von Thüngen, gest. 1522mehr
Johann von Boffsheim, Abt von Bronnbach, 1501-1526mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Reinhard A.L. 8,3 von Thüngen, erw. 1464-1481, gest. vor 1486mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Kloster Bronnbach, Schloss Ingolstadt, Dienst (Frondienst), Dienst, Güter (Hof), Güter, Bauwesen, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (11.04.1507)“ (Eintragsnr.: 3827), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3827 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3778

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Kirche, Kloster Birklingen, Triebrecht, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Bircklingen) (28.11.1522)“ (Eintragsnr.: 3778), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3778 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3779

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Güter (Wald), Bürgerschaft, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Irrung mit Castell) (10.05.1530)“ (Eintragsnr.: 3779), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3779 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3790

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Verkehr, Streitschlichtung, Bürgerschaft, Triebrecht (Viehtrieb), Verkehr (Brücke), Triebrecht, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 3790), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3790 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3700

Zusatzinformationen

Personen:

Balthasar Häußlein, erw. 1545mehr
Heinrich Häußlein, erw. 1545mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Heuslein (1545)“ (Eintragsnr.: 3700), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3700 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 26 von 37