Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4386

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Jakob Kannengießer, Hausbesitzer in Würzburg, erw. vor 1372mehr
Rüdiger Pfeifer, Hausbesitzer in Würzburg, erw. vor 1372mehr

Sachen:

Hofamt (Obermarschall), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hof), Hofamt (Marschall), Mühle, Güter, Güter (Haus), Güter (Garten), Hofamt, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ober Marschalk OberMarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4386), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4386 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4036

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Romrod, Herrenmehr
Dietrich von Witzleben, Ritter, erw. 1394mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Witzleben, erw. 1394mehr

Sachen:

Hofamt (Küchenmeister), Hofamt (Truchsess), Schloss Botenlauben, Güter, Güter (Haus), Burg (Burggut), Hofamt, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (09.04.1394)“ (Eintragsnr.: 4036), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4036 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3875

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Wenzl, Würzburger Bürger und Metzger, erw. 1429mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Metzger), Juden, Güter, Güter (Haus), Kirche, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (08.01.1429)“ (Eintragsnr.: 3875), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3875 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3939

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kestellerhof (1440-1443)“ (Eintragsnr.: 3939), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3939 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4311

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Christoph Pfnorr, erw. 1499mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter Riencker, erw. 1499mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainingen (06.06.1499)“ (Eintragsnr.: 4311), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4311 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3911

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kaiser, Erbe des Heinrich Kaiser, erw. 1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kaiser (12.11.1519)“ (Eintragsnr.: 3911), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3911 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3946

Zusatzinformationen

Personen:

Dorothea Keusch, erw. 1521mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Keuschin (1521)“ (Eintragsnr.: 3946), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3946 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3994

Zusatzinformationen

Orte:

Kist, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Matthias Bader, erw. 1545mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Peter Heffner, erw. 1545mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter, Güter (Haus), Güter (Garten), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kist (1545)“ (Eintragsnr.: 3994), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3994 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3995

Zusatzinformationen

Orte:

Kist, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Brigitte Schmidt, erw. 1545mehr
Martin Schmidt, erw. 1545mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Hube), Güter (Wald), Rechte, Güter, Güter (Haus), Güter (Garten), Lehen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kist (1545)“ (Eintragsnr.: 3995), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3995 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4014

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Johann Grassenmann, Pfarrer, erw. 1558mehr
Ludwig von Seinsheim, erw. 1558mehr

Sachen:

Juden (Judenplatz), Juden, Güter, Güter (Haus), Kirche, Klerus (Pfarrer), Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kratzenning (1558-1573)“ (Eintragsnr.: 4014), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4014 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 8 von 14