Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4027

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Stetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Uissigheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Mattenau (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Main-Spessart mehr

Sachen:

Hofamt, Hofamt (Truchsess), Güter, Güter (Wald), Hofamt (Küchenmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4027), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4027 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4028

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Trugsessenambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4028), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4028 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4033

Zusatzinformationen

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Reicholf von Romrod, erw. 1287mehr
Ludwig von Romrod, Ritter, erw. 1287mehr
Seibot von Wallhausen, Ritter, erw. 1287mehr
Albrecht II. der Entartete, Landgraf von Thüringen, 1240-1314mehr

Sachen:

Hofamt (Truchsess), Hofamt, Lehen, Lehen (Erblehen), Hofamt (Küchenmeister), Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Landgrafschaft Thüringen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (15.08.1287)“ (Eintragsnr.: 4033), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4033 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4034

Zusatzinformationen

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Albrecht von Romrod, erw. 1322mehr

Sachen:

Hofamt (Küchenmeister), Hofamt, Hofamt (Truchsess), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (1322)“ (Eintragsnr.: 4034), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4034 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (15. Jhd.)“ (Eintragsnr.: 3869), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3869 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3937

Zusatzinformationen

Personen:

Martin von der Kere, erw. 1412mehr
Konrad von der Kere, erw. 1419mehr
Eberhard von der Kere, erw. 1413mehr
Albrecht von der Kere, erw. 1412mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Einungsvertrag, Hofamt (Marschall), Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kere (26.03.1412)“ (Eintragsnr.: 3937), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3937 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4029

Zusatzinformationen

Personen:

von Rieneck, Grafenmehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Bernhard L.L. 8,14 von Thüngen, erw. 1510, gest. 1541mehr
Philipp III. von Rieneck, Graf, 1504-1559mehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr

Sachen:

Hofamt, Hofamt (Truchsess), Lehen, Lehen (Erblehen), Lehen (Mannlehen), Einungsvertrag, Grafschaft Rieneck, Grafschaft Hohenlohe

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Trugsessenambt (1504-1559)“ (Eintragsnr.: 4029), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4029 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4032

Zusatzinformationen

Personen:

Philipp III. von Rieneck, Graf, 1504-1559mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Hofamt (Truchsess), Hofamt, Lehen (Verleihung), Lehen, Lehen (Mannlehen), Hofamt (Erbküchenmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbetrugsessenambts gefelle vnd nutzung (04.05.1544)“ (Eintragsnr.: 4032), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4032 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4031

Zusatzinformationen

Orte:

Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Margetshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Michelau an der Saale, Kreis: Main-Spessart mehr
Hofstetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Weyersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Schonderfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Kloster Schönrain am Main, Lehen, Gericht (Gerichtsrechte), Gericht, Rechte (Geleit), Rechte, Hofamt (Truchsess), Hofamt (Küchenmeister), Hofamt, Lehen (Mannlehen), Rechte (Wildbann), Güter, Güter (Wald), Güter (Forst), Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbetrugsessenambts gefelle vnd nutzung (04.05.1544)“ (Eintragsnr.: 4031), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4031 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3997

Zusatzinformationen

Personen:

Matthias Kolm, erw. 1552mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Kloster, Kloster Zell, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kolm (1552)“ (Eintragsnr.: 3997), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3997 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 17