Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2600

Zusatzinformationen

Orte:

Ailringen (eingemeindet zu Mulfingen), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Althausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Atzenrod, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Blaufelden, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Brüchlingen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Eckershagen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Eisenhutsrot, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Elpershofen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Emmertsbühl, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Gerabronn, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Heldringen (Wüstung?), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Hohebach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Igelstrut, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kottmannsweiler, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Michelbach an der Heide, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Neuhaus, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuses, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rechenhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Rötelsee (Wüstung), Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Seidelklingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Selhoch (wahrscheinlich Wüstung), Kreis: Maintauberkreis mehr
Sonnhofen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Steinbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wachbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Ziegelhof, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Lehen (Weiberlehen), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenhartrod (1305)“ (Eintragsnr.: 2600), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2600 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2601

Zusatzinformationen

Orte:

Buchheim, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Burgbernheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Ergersheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Heinrich Küchenmeister von Nordenberg, erw. 1314-1322mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Vogtei, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eivelstat (1314)“ (Eintragsnr.: 2601), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2601 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2571

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Friedrich von Seckendorff, genannt von Rinhofer, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Gericht, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eichmarck (1345)“ (Eintragsnr.: 2571), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2571 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2587

Zusatzinformationen

Orte:

Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Merk, erw. 1401mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Konrad Eisenhut, erw. 1401mehr

Sachen:

Rechte (Fischereirechte), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (06.07.1401)“ (Eintragsnr.: 2587), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2587 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2607

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Arnold Hertwig, Herr, Chorherr im Neumünsterstift, erw. 1407mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Verkehr, Lehen (Mannlehen), Verkehr (Schifffahrt), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eivelstat (25.02.1407)“ (Eintragsnr.: 2607), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2607 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2516

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann Kammerer, erw. 1427mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Bauwesen, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (07.06.1432)“ (Eintragsnr.: 2516), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2516 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2608

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg von Künsberg, Herr, erw. 1455-1466mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Verkehr, Lehen (Mannlehen), Verkehr (Schifffahrt), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eivelstat (1455)“ (Eintragsnr.: 2608), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2608 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2481

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Martin Schweigerer, erw. 1499mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Bürger- und Bauernlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (21.04.1499)“ (Eintragsnr.: 2481), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2481 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2536

Zusatzinformationen

Orte:

Unterebersbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann Seifried, aus Burglauer stammend, erw. 1550mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Kapelle), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebersbach (1550)“ (Eintragsnr.: 2536), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2536 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2557

Zusatzinformationen

Orte:

Egenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Adam Pfeiffer, erw. 1555mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Lehen, Pfand (Verpfändung), Kellerei Werneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Egenhausen (13.11.1555)“ (Eintragsnr.: 2557), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2557 (Stand: 31.8.2025).
Ergebnisseite 22 von 90