Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3221

Zusatzinformationen

Orte:

Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Otto I. von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1207-1223mehr
Konrad Lemblein, erw. 1220mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Wein, Bürgerschaft, Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hailigbrun (21.10.1220)“ (Eintragsnr.: 3221), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3221 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3175

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Jodokus von Venningen, Komtur in Mergentheim, 1436-1448mehr
Dietrich Zobel von Giebelstadt, erw. 1424mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Wein, Abgabe/ Steuer (Weingült), Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Hube)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (23.01.1449)“ (Eintragsnr.: 3175), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3175 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3177

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Vladislav II. von Böhmen und Ungarn, König, geb. 1456, gest. 1516mehr
Burian von Gutenstein auf Breitenstein, Kammermeister der böhmischen Krone, erw. 1473mehr

Sachen:

Burggrafen von Nürnberg, Pfand (Verpfändung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), Königreich Böhmen, Hofamt, Hofamt (Kämmerer), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (25.08.1473)“ (Eintragsnr.: 3177), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3177 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3225

Zusatzinformationen

Orte:

Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Pfand, Pfand (Verpfändung), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Kirche (Pfarrei), Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hailigbrun (1482)“ (Eintragsnr.: 3225), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3225 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3195

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Lehen, Lehen (Mannlehen), Güter, Güter (Acker), Lehen (Verleihung), Amt, Amt (Schultheiß), Schloss Heidingsfeld, Vogtei, König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (um 1510)“ (Eintragsnr.: 3195), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3195 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3181

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr
Vladislav II. von Böhmen und Ungarn, König, geb. 1456, gest. 1516mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Dienstgeld), Schulden, Königreich Böhmen, Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (10.03.1502)“ (Eintragsnr.: 3181), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3181 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3182

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Vladislav II. von Böhmen und Ungarn, König, geb. 1456, gest. 1516mehr

Sachen:

Königreich Böhmen, Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (02.03.1507/06.10.1507)“ (Eintragsnr.: 3182), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3182 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3184

Zusatzinformationen

Personen:

Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr
Albrecht II. von Kolowrat, Kanzler, 1463-1510mehr
Heinrich von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1530mehr
Albrecht von Sternberg, erw. 1507, gest. 1530mehr
Johann von der Weitmule, erw. 1507mehr
Dietrich von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1513mehr
Johann von Gutenstein, Sohn des Burian von Gutenstein, gest. 1521mehr
Wolf von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1545mehr
Johann Pflug, erw. 1507mehr
Wilhelm von Eilenburg, erw. 1507mehr
Wolf von Rabensberg, erw. 1507mehr
Wenzel von Ronsberg, erw. 1507mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Königreich Böhmen, Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (18.12.1507)“ (Eintragsnr.: 3184), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3184 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3188

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried von Berlichingen zu Heidingsfeld, erw. vor 1519mehr
Joachim von Berlichingen zu Heidingsfeld, Sohn von Götz von Berlichingen, erw. vor 1519mehr
Christoph von Berlichingen, Sohn von Götz von Berlichingen, erw. 1512mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Pfand, Pfand (Verpfändung), Bauwesen, Gewässer, Güter, Güter (Garten), Schloss Heidingsfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (28.08.1512)“ (Eintragsnr.: 3188), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3188 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3215

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Kloster, Amt, Amt Mainberg, Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1542)“ (Eintragsnr.: 3215), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3215 (Stand: 15.5.2025).
Ergebnisseite 50 von 92