Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1798

Zusatzinformationen

Orte:

Altenfeld (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Brüchs, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Dietzenwinden (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Elsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Frankenheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Grumbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Herpf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Heufurt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kotzenliten (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Laudenbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Lichtenau, Kreis: Hildburghausen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nordheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ostheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Roth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Salkenberg (Berg), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Sondheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Willmars, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto I. von Henneberg-Botenlauben, Graf, ca. 1177-1244mehr

Sachen:

Güter (Wald), Hofamt (Marschall), Schloss Lichtenburg (Ruine bei Ostheim v.d. Rhön), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Vogtei, Kauf/ Verkauf, Schloss Osterburg

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 221 S. 235
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 133
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 1, S. 218
Zickgraf, Henneburg-Schleusingen, S. 62-65
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 1: Die Bischofsreihe bis 1254 (Germania Sacra, Neue Folge 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1962.

Zickgraf, Eilhard: Die gefürstete Grafschaft Henneberg-Schleusingen. Geschichte des Territoriums und seiner Organisation (Schriften des Instituts für geschichtliche Landeskunde von Hessen und Nassau 22), Marburg 1944.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bruck ain dorf vor der Rone (1230)“ (Eintragsnr.: 1798), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1798 (Stand: 7.9.2025).
Eintragsnr.: 1773

Zusatzinformationen

Orte:

Brendlorenzen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hundsfeld (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Adelheid von Henneberg, Witwe von Hermann II. von Henneberg-Aschach, erw. 1292-1313mehr
Adolf Marschall, erw. 1436mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Vogtei, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf

Editionen:

Monumenta Boica 38, Nr. 38 S. 62
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 38, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1866.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 231
Wagner, Neustadt an der Saale, S. 61, 126
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 30
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Wagner, Heinrich: Neustadt a. d. Saale (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 27), München 1982.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brende (15.09.1292)“ (Eintragsnr.: 1773), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1773 (Stand: 7.9.2025).
Eintragsnr.: 1782

Zusatzinformationen

Orte:

Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Sulzbach-Rosenberg, Kreis: Amberg-Sulzbach mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen, Stadt (Stadtrecht), Kauf/ Verkauf

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 364
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 84
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brisendorf (1367)“ (Eintragsnr.: 1782), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1782 (Stand: 7.9.2025).
Eintragsnr.: 1807

Zusatzinformationen

Orte:

Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Hohenstadt, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr
Limbachshof, Kreis: Würzburg mehr
Segnitz, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Stift St. Peter und Alexander (Aschaffenburg), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brun ain weiler bei Rinderveld (1510)“ (Eintragsnr.: 1807), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1807 (Stand: 7.9.2025).
Eintragsnr.: 1767

Zusatzinformationen

Orte:

Prölsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Philipp von Herbilstadt, Herr, erw. 1516mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Schloss Prölsdorf, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brelsdorf (1516)“ (Eintragsnr.: 1767), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1767 (Stand: 7.9.2025).
Eintragsnr.: 1768

Zusatzinformationen

Orte:

Prölsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Engelhard von Seinsheim, erw. 1424-1435mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen (Mannlehen), Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte (Nutzungsrecht), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brelsdorf (17.03.1516)“ (Eintragsnr.: 1768), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1768 (Stand: 7.9.2025).
Eintragsnr.: 1775

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Matthias Brentz, erw. 1527mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brentz (01.08.1527)“ (Eintragsnr.: 1775), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1775 (Stand: 7.9.2025).
Eintragsnr.: 1808

Zusatzinformationen

Orte:

Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brun ain weiler bei Rinderveld (1540-1544)“ (Eintragsnr.: 1808), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1808 (Stand: 7.9.2025).
Eintragsnr.: 1800

Zusatzinformationen

Orte:

Brück, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr

Sachen:

Mühle, Kauf/ Verkauf

Editionen:

Monumenta Castellana, Nr. 746 S. 339
Volltitel der Edition
Monumenta Castellana. Urkundenbuch zur Geschichte des fränkischen Dynastengeschlechts der Grafen und Herren zu Castell 1075-1546, hg. v. Pius Wittmann, München 1890.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bruck bei Detelbach (27.09.1544)“ (Eintragsnr.: 1800), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1800 (Stand: 7.9.2025).
Eintragsnr.: 1780

Zusatzinformationen

Orte:

Breuberg, Kreis: Odenwaldkreis mehr
Remlingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Unglückliche, 1498-1561mehr
Ludwig von Stolberg und Königstein, Graf, 1505-1581mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brewberg vnd Remblingen (1557)“ (Eintragsnr.: 1780), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1780 (Stand: 7.9.2025).
Ergebnisseite 19 von 77