Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2204

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann Jorermehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2204), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2204 (Stand: 8.9.2025).
Eintragsnr.: 2282

Zusatzinformationen

Orte:

Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Dienst, Kauf/ Verkauf, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gochshaim (14.02.1298)“ (Eintragsnr.: 2282), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2282 (Stand: 8.9.2025).
Eintragsnr.: 2235

Zusatzinformationen

Orte:

Colmberg, Kreis: Ansbach mehr
Geslau, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ulrich Haller, Bürger aus Nürnberg, erw. 1398mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Dienst, Kauf/ Verkauf, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gessler (02.09.1398)“ (Eintragsnr.: 2235), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2235 (Stand: 8.9.2025).
Eintragsnr.: 2288

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Schenk von Limpurg, Herrenmehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 2288), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2288 (Stand: 8.9.2025).
Eintragsnr.: 2273

Zusatzinformationen

Orte:

Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Albrecht von Waldenfels, Ritter, erw. 1439mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Amt, Amt Bramberg, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gmainueld (11.10.1439)“ (Eintragsnr.: 2273), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2273 (Stand: 8.9.2025).
Eintragsnr.: 2265

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Landgericht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Gericht, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„St. Gilgen (1467)“ (Eintragsnr.: 2265), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2265 (Stand: 8.9.2025).
Eintragsnr.: 2286

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewässer (Gollach), Güter, Güter (Wiese), Kauf/ Verkauf, Gewässer, Schloss Reichelsburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollach (1480)“ (Eintragsnr.: 2286), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2286 (Stand: 8.9.2025).
Eintragsnr.: 2276

Zusatzinformationen

Orte:

Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Eschenau, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Oberschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Schwabach, Kreis: Schwabach mehr
Steinsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Stöckach, Kreis: Haßberge mehr
Unterschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Westheim bei Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzgau (27.02.1497)“ (Eintragsnr.: 2276), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2276 (Stand: 8.9.2025).
Eintragsnr.: 2224

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Christoph Großmann zu Gerolzhofen, erw. 1501mehr
Georg Großmann zu Gerolzhofen, erw. 1501mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm Kilian, Vogt zu Gerolzhofen, erw. 1501mehr

Sachen:

Güter (Acker), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (22.02.1501)“ (Eintragsnr.: 2224), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2224 (Stand: 8.9.2025).
Eintragsnr.: 2180

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm Dolussen, Vogt zu Gerolzhofen, erw. 1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Dienst (Frondienst), Dienst, Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (1544)“ (Eintragsnr.: 2180), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2180 (Stand: 8.9.2025).
Ergebnisseite 23 von 77