Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2957

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Öttingen, Graf, erw. 1229mehr
Ludwig von Öttingen, Graf, erw. 1229mehr

Sachen:

Lehen (Zinslehen), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand (Verpfändung), Lehen, Abgabe/ Steuer, Pfand, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (14.07.1229)“ (Eintragsnr.: 2957), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2957 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2958

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Rüdiger Pfahl, erw. 1303mehr
Luitgard Pfahl, Frau von Rüdiger Pfahl, erw. 1303mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Pfand, Wein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (08.06.1303)“ (Eintragsnr.: 2958), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2958 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2956

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Gottfried III. von Hohenlohe-Brauneck, Graf, erw. 1325mehr
Gottfried IV. von Hohenlohe-Brauneck, Graf, erw. 1325mehr

Sachen:

Burg (Burggut), Schloss Marienberg, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Bede), Burg, Pfand, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (24.02.1325)“ (Eintragsnr.: 2956), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2956 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2961

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Dienst (Leibgeding), Pfand, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Dom/ Domkapitel (Chorherr), Dom/ Domkapitel, Dienst, Stift Neumünster (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (1333-1345)“ (Eintragsnr.: 2961), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2961 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2962

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad Geyer zu Ingolstadt, erw. 1382mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (16.04.1382)“ (Eintragsnr.: 2962), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2962 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2963

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm Geyer von Giebelstadt, erw. 1403mehr

Sachen:

Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (18.08.1405)“ (Eintragsnr.: 2963), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2963 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2977

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Dietrich von Heidingsfeld, erw. 1383-1409mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (08.01.1409)“ (Eintragsnr.: 2977), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2977 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2978

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Peter Gündelwein, erw. 1410mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Schloss Rottenbauer, Stiftsgüter (Würzburg), Pfand, Rechte, Abgabe/ Steuer, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (24.04.1410)“ (Eintragsnr.: 2978), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2978 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2953

Zusatzinformationen

Orte:

Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Herbelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Neuhaus, Kreis: Haßberge mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Schloss Lichtenstein (Ebern), Pfand, Güter, Abgabe/ Steuer, Kellerei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickendorf (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 2953), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2953 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2971

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wollbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Lorenz von Ostheim, Ritter, erw. 1430mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen/Anhausen (12.07.1430)“ (Eintragsnr.: 2971), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2971 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 17 von 75