Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4677

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mund. Münrichstat (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4677), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4677 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4828

Zusatzinformationen

Orte:

Buchschlag, Kreis: Offenbach mehr
Schlüchtern, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr

Sachen:

Grafschaft, Orden, Orden (Benediktiner), Grafschaft Hanau, Kloster Schlüchtern, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schlüchteren (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4828), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4828 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4829

Zusatzinformationen

Orte:

Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Bonifatius, Heiliger, 673-754mehr
Burkhard, Bischof von Würzburg, 741-754mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Pippin der Jüngere, König, 751-768mehr

Sachen:

Orden, Orden (Benediktiner), Kloster Amorbach, Kloster Neustadt am Main, Kloster Homburg am Main, Kloster Schlüchtern, Kloster Murrhardt, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murrhart (741-754)“ (Eintragsnr.: 4829), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4829 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4830

Zusatzinformationen

Orte:

Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr

Personen:

Bernward, Bischof von Würzburg, 990-995mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Otto III., König/ Kaiser, 983-1002mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Kloster Amorbach, Kloster Neustadt am Main, Kloster Homburg am Main, Kloster Schlüchtern, Kloster Murrhardt, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murrhart (12.12.993)“ (Eintragsnr.: 4830), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4830 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4831

Zusatzinformationen

Orte:

Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Otto III., König/ Kaiser, 983-1002mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Kloster Amorbach, Kloster Neustadt am Main, Kloster Homburg am Main, Kloster Schlüchtern, Kloster Murrhardt, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murrhart (14.04.999)“ (Eintragsnr.: 4831), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4831 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4679

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold von Bibra, erw. 1354mehr
Eberhard II. von Württemberg, Graf, 1315-1392mehr
Hermann, Abt des Klosters Maria Bildhausen, erw. 1354mehr

Sachen:

Kloster Maria Bildhausen, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mund. Münrichstat (1354)“ (Eintragsnr.: 4679), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4679 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4689

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Amt, Schloss Aschach, Amt Aschach, Kloster Bildhausen, Abgabe/ Steuer (Datz), Pfand, Schloss, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (27.05.1412)“ (Eintragsnr.: 4689), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4689 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4690

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johanna von Nassau und Saarbrücken, Frau von Georg I. von Henneberg-Aschach, erw. 1423mehr
Margaretha von Henneberg, Gräfin, erw. 1420mehr

Sachen:

Kloster Hausen, Kloster Frauenroth, Kloster Frauental, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (25.07.1423)“ (Eintragsnr.: 4690), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4690 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4703

Zusatzinformationen

Personen:

Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Aurach, Amt Münnerstadt, Amt, Schloss Aschach, Amt Aschach, Kloster Hausen, Kloster Frauenroth, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (30.11.1491)“ (Eintragsnr.: 4703), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4703 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4718

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Bocklet, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Windheim, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Christoph Heinrich von Erthal, Herr, erw. 1560mehr
Christoph von Budickheim, erw. 1560mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Johann Holzheimer, erw. 1560mehr
Johann Joachim von Erthal, Herr, erw. 1560mehr
Martin von Budickheim, Sohn von Christoph von Budickheim, erw. 1560mehr
Wilhelm von Budickheim, Sohn von Christoph von Budickheim, erw. 1560mehr

Sachen:

Orden, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Orden (Augustiner-Chorherren), Güter, Güter (Forst), Schloss, Kloster Münnerstadt, Schloss Stollburg, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (1560)“ (Eintragsnr.: 4718), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4718 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 15 von 30