Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3449

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr

Sachen:

Kloster, Kloster St. Stephan (Würzburg), Stift, Stift Haug (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (1000)“ (Eintragsnr.: 3449), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3449 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3514

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Fischereirechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hering (Spätmittelalter)“ (Eintragsnr.: 3514), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3514 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3481

Zusatzinformationen

Orte:

Hemmersheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Pfahlenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Huttenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Wässerndorf, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Gisela von Hemmersheim, erw. 1263mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hemershaim (01.06.1263)“ (Eintragsnr.: 3481), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3481 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3518

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Lehen, Güter, Güter (Hof), Kirche, Dom/ Domkapitel (Chorherr), Dom/ Domkapitel, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hertzogenhof (10.12.1293)“ (Eintragsnr.: 3518), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3518 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3560

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Himelpforten (16.11.1411)“ (Eintragsnr.: 3560), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3560 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3562

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Geis von Wertheim, erw. 1437mehr

Sachen:

Kloster Himmelspforten, Kloster, Freiheit/ Privileg, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Himelpforten (14.07.1437)“ (Eintragsnr.: 3562), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3562 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3524

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Hessler, Schultheiss in Würzburg, erw. um 1458mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Martin Maiersbach, Dechant, Ratsmitglied und Kammermeister, erw. 1466-1495mehr

Sachen:

Güter, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Fehde/ Krieg (Gefangene), Amt (Schultheiß), Amt, Fehde/ Krieg, Hofamt, Hofamt (Kämmerer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hanns Hesler (23.06.1458)“ (Eintragsnr.: 3524), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3524 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3586

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Rechte, Freiheit/ Privileg, Hofgesinde

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hofgesinds (1506)“ (Eintragsnr.: 3586), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3586 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3545

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Hieronymus Hickerig, Bürger von Würzburg, erw. 1522mehr
Margaretha Maier, erw. 1522mehr
Konrad Zeitler, Kammerschreiber in Würzburg, erw. 1522mehr

Sachen:

Rechtsstreit, Güter, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Bischöfliche Kanzlei, Bischöfliche Kanzlei (Schreiber), Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hickerig (9.02.1522)“ (Eintragsnr.: 3545), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3545 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3485

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Margaretha Warter, Einwohnerin von Würzburg, gest. 1541mehr
Michael Hensler, Silberbote in Würzburg, erw. 1541mehr

Sachen:

Güter, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hensler (1541)“ (Eintragsnr.: 3485), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3485 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 28 von 54