Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4878

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
Gottfried I. von Hohenlohe, Herr, erw. 1224, 1209-1266mehr
Kraft I. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1287-1292, 1266-1313mehr
Ruprecht von Castell, Graf, in der Sekundärliteratur auch als Rupert bekannt, erw. 1228-1230mehr

Sachen:

Schloss Neuenburg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neubauer Neubrun Neuburg (1220)“ (Eintragsnr.: 4878), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4878 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4879

Zusatzinformationen

Orte:

Dächheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Ezelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gernach, Kreis: Schweinfurt mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herper, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hurzfurt, Kreis: Main-Spessart mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Krassolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Markt Nordheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Mengersheim (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Stierhöfstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Unterspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Güter (Hube), Güter, Lehen, Kloster Heidenfeld, Lehen (Lehnsauftragung), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg Bibriet (1231)“ (Eintragsnr.: 4879), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4879 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4880

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Albrecht II. von Hohenlohe-Uffenheim, Landvogt zu Rothenburg, erw. 1297-1309; 1290-1314mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Walter von Seckendorff, erw. 1297mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg Bibriet (1297)“ (Eintragsnr.: 4880), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4880 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4886

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Friedrich I. von Hohenlohe, Fürstbischof von Bamberg, erw. 1336, 1344-1352mehr
Heinrich von Hohenlohe, erw. 1328mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Schloss Neuburg, Stift, Stift St. Stephan (Bamberg), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg Bibriet (08.04.1336)“ (Eintragsnr.: 4886), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4886 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4887

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Friedrich von der Tann, erw. 1401mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von der Tann, Bruder von Friedrich und Konrad von der Tann, erw. 1382mehr
Konrad von der Tann, Bruder von Friedrich und Johann von der Tann, erw. 1382mehr

Sachen:

Schloss Neuburg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg Bibriet (1382)“ (Eintragsnr.: 4887), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4887 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4888

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Schloss Neuburg, Gericht (Bürge), Hofamt (Küchenmeister), Schulden (Schuldverschreibung), Amt Markt Bibart-Neuenburg, Amt, Schulden, Gericht, Hofamt, Amt Neuburg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg vnd Biburt (24.04.1387)“ (Eintragsnr.: 4888), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4888 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4890

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Johann Holfelder, aus Nürnberg, erw. 1404mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg vnd Biburt (28.10.1404)“ (Eintragsnr.: 4890), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4890 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4891

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Dienst, Pfand (Verpfändung), Pfand, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg vnd Biburt (1419)“ (Eintragsnr.: 4891), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4891 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4892

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Friedrich Tanndorf, erw. 1428mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Dienst, Pfand (Verpfändung), Pfand, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg vnd Biburt (17.09.1428)“ (Eintragsnr.: 4892), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4892 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4859

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nenzenheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Dienst, Amt, Stift, Dienst (Erbhuldigung), Amt Neuburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nentzenhaim (1519-1540)“ (Eintragsnr.: 4859), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4859 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 3 von 4