Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 752

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Literatur:

Fries, Chronik 1, S. 114ff.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 1: Von den Anfängen bis Rugger 1125 (Fontes Herbipolenses 1), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1992.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bamberg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 752), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=752 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 753

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Friedrich II., König/ Kaiser, 1194-1250mehr

Sachen:

Streitschlichtung, König (HRR)/ Kaiser, Bistum/ Hochstift Bamberg, Untertanen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bamberg (1194)“ (Eintragsnr.: 753), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=753 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 373

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Adolf I. von Nassau, Erzbischof von Mainz, (1373)/1381-1390mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Herzogtum Franken, Verkehr, Gericht (Landgericht), Gericht (Zentgericht), Gericht (Blutbann), Gewässer (Main), Bürgerschaft (Pfahlbürger), Gericht (Geistliches Gericht), Abgabe/ Steuer (Zoll), Streitschlichtung, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), Mühle, Verkehr (Schifffahrt), Kirche, Rechte (Geleit), Erzbistum/ Erzstift Mainz, Gewässer

Editionen:

Monumenta Boica 44, Nr. 54 S. 105ff.
Monumenta Suinfurtensia, Nr. 168 S. 157ff.
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 44, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1896.

Monumenta Suinfurtensia historica. Denkmäler der Schweinfurter Geschichte bis zum Ende des sechzehnten Jahrhunderts, hg. v. Friedrich Stein, Schweinfurt 1875.

Regest:

RTA ä.R. 2 (1388-1397), S. 136 mit Anm. 2
Volltitel Regest
Deutsche Reichstagsakten, Ältere Reihe Bd. 2 (1388-1397), hg. v. Julius Weizsäcker, Gotha 1874.

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 25-30
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 111
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schweinfurt (09.05.1389)“ (Eintragsnr.: 373), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=373 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 444

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Löwenstein, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

von Wertheim, Grafenmehr
Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Georg von Löwenstein, Pfleger des Bistums Bamberg, erw. 1443, gest. 1464mehr
Gottfried von Löwenstein, Graf, erw. 1277mehr

Sachen:

Schloss Löwenstein, Stift (Stiftspflegschaft), Herrschaft Löwenstein

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 25
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lebenstain (1443)“ (Eintragsnr.: 444), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=444 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 754

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Georg von Löwenstein, Pfleger des Bistums Bamberg, erw. 1443, gest. 1464mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Bistum/ Hochstift Bamberg, Stift (Stiftspflegschaft), Bündnis

Literatur:

Amrhein, Gottfried von Limpurg (A.Ufr. 51), S. 7-9
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 179
Volltitel der Literatur
Amrhein, August: Gotfrid IV. Schenk von Limpurg. Bischof von Würzburg und Herzog zu Franken 1442-1455, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 51 (1909), S. 1-198.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bamberg (22.01.1443)“ (Eintragsnr.: 754), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=754 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 756

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Georg von Schaumberg, Bischof von Bamberg, 1459-1475mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Grenzen, Bistum/ Hochstift Bamberg

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 219 f.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bamberg (1455-1475)“ (Eintragsnr.: 756), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=756 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 755

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Baunach, Kreis: Bamberg mehr
Breitbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr
Busendorf, Kreis: Bamberg mehr
Dörfleins, Kreis: Bamberg mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Hoheneich (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Kloster Veßra, Kreis: Hildburghausen mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Mühlendorf, Kreis: Bamberg mehr
Oberhaid, Kreis: Bamberg mehr
Oberneuses, Kreis: Bamberg mehr
Oberscheinfeld, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Rauhenberg, Kreis: Forchheim mehr
Reckendorf, Kreis: Bamberg mehr
Roßdorf am Berg, Kreis: Bamberg mehr
Roßstadt, Kreis: Haßberge mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Sandhof, Kreis: Bamberg mehr
Scheßlitz, Kreis: Bamberg mehr
Schönbrunn, Kreis: Bamberg mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Staffelbach, Kreis: Bamberg mehr
Steinbach, Kreis: Haßberge mehr
Stettfeld, Kreis: Haßberge mehr
Stufenberg, Kreis: Bamberg mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Unterhaid, Kreis: Bamberg mehr
Viereth, Kreis: Bamberg mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Westheim bei Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Zeil am Main, Kreis: Haßberge mehr
Zell am Ebersberg, Kreis: Haßberge mehr
Ziegelanger, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Georg von Schaumberg, Bischof von Bamberg, 1459-1475mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer (Zoll), Streitschlichtung, Bistum/ Hochstift Bamberg, Rechte (Wildbann), Kloster Banz, Rechte (Geleit), Fehde/ Krieg (Unterstützung), Triebrecht, Schloss, Abgabe/ Steuer (Atzung), Kloster

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 233 f.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bamberg (06.09.1469)“ (Eintragsnr.: 755), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=755 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 682

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Eucharius III. von Aufseß, Herr, 1467-1538mehr

Sachen:

Verbrechen (Verbrechensbekämpfung), Bistum/ Hochstift Bamberg

Literatur:

Aufseß, Geschichte des Geschlechts, S. 183 f.
Volltitel der Literatur
Aufseß, Otto von und zu: Geschichte des uradelichen Aufseß'schen Geschlechtes in Franken, Berlin 1888.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aufsas (1490)“ (Eintragsnr.: 682), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=682 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 683

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Heinrich III. Groß von Trockau, Bischof von Bamberg, 1487-1501mehr
Johann von Aufseß, erw. 1490mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aufsas (08.05.1490)“ (Eintragsnr.: 683), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=683 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 716

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Georg IV. Fuchs von Rügheim, Bischof von Bamberg, 1556-1561mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Verbrechen (Verbrechensbekämpfung), Abgabe/ Steuer (Kriegssteuer/ Reisgeld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Atzung vnd Läger (28.10.1556)“ (Eintragsnr.: 716), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=716 (Stand: 16.8.2025).
Ergebnisseite 4 von 12