Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5336

Zusatzinformationen

Orte:

Bedheim (eingemeindet zu Gleichamberg), Kreis: Hildburghausen mehr
Braidbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr
Sand (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr

Sachen:

Güter, Kloster Ebrach, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pratbach (25.01.1290)“ (Eintragsnr.: 5336), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5336 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1710

Zusatzinformationen

Orte:

Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Apel I. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1336mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Pfand (Verpfändung)

Editionen:

Monumenta Boica 40, Nr. 143 S. 300
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 40, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1870.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Braitbach (25.11.1339)“ (Eintragsnr.: 1710), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1710 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3295

Zusatzinformationen

Orte:

Alitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Bischofswinden (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Büchelberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr
Elgersheim (Hof), Kreis: Kitzingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Herlheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Kaltenhausen, Kreis: Würzburg mehr
Kappel, Kreis: Bamberg mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Vögnitz, Kreis: Schweinfurt mehr
Weiler, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Windheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 3295), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3295 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1713

Zusatzinformationen

Orte:

Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Dietrich Marschalk von Rauheneck, Ritter, erw. 1427mehr
Johann von Rotenhan, Ritter, erw. 1421, gest. nach 1460mehr
Veit von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1421-1427, gest. nach 1459mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Lehen, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt)

Literatur:

Rotenhan, Genealogie, S. 119, 124
Volltitel der Literatur
Rotenhan, Gottfried Freiherr von: Die Rotenhan. Genealogie einer fränkischen Familie von 1229 bis zum Dreißigjährigen Krieg, Neustadt a. d. Aisch 1985.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Braitbach (11.11.1427)“ (Eintragsnr.: 1713), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1713 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1714

Zusatzinformationen

Orte:

Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Dietrich Marschalk von Rauheneck, Ritter, erw. 1427mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Braitbach (1429)“ (Eintragsnr.: 1714), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1714 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1715

Zusatzinformationen

Orte:

Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Heinrich von Rauheneck, Ritter, erw. 1436mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Braitbach (1436)“ (Eintragsnr.: 1715), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1715 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1716

Zusatzinformationen

Orte:

Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schönaich, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Fuchs von Wonfurt und Lauter, erw.1407-1438, gest. vor 1457mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Braitbach (14.06.1448)“ (Eintragsnr.: 1716), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1716 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3612

Zusatzinformationen

Orte:

Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Remlingen, Kreis: Würzburg mehr
Trennfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Dietrich von Amorbach, erw. 1485mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg (17.03.1485)“ (Eintragsnr.: 3612), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3612 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4988

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bastheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Geckenau, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lobenhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Reichenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Bernhard von Bastheim, Herr, erw. 1482-1499mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Zinslehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (12.06.1487)“ (Eintragsnr.: 4988), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4988 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4986

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bastheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Geckenheim, Kreis: Neustadt-Aisch mehr
Reichenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Sondernau, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Sachen:

Spital, Güter (Wald), Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Triebrecht, Bischöflicher Rat

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt. (1545)“ (Eintragsnr.: 4986), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4986 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1