Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2587

Zusatzinformationen

Orte:

Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Konrad Eisenhut, erw. 1401mehr
Johann Merk, erw. 1401mehr

Sachen:

Rechte (Fischereirechte), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (06.07.1401)“ (Eintragsnr.: 2587), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2587 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2665

Zusatzinformationen

Orte:

Rennenberg (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Musersbuchel (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Gemainmarkt (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Binsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Steinsfeld, Kreis: Ansbach mehr
Gattenhofen, Kreis: Ansbach mehr
Adelshofen, Kreis: Ansbach mehr
Birnbaum, Kreis: Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim mehr
Oberscheckenbach, Kreis: Ansbach mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Heinrich Toppler, Bürgermeister von Rothenburg, 1340-1408mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Schloss Endsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entseh (06.10.1402)“ (Eintragsnr.: 2665), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2665 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2633

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Althausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Thomas Fuchs zu Eltmann, Ritter, erw. 1404, gest. um 1412mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Amt Eltmann, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Schloss Wallburg (bei Eltmann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (27.03.1404)“ (Eintragsnr.: 2633), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2633 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2632

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr
Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Thomas Fuchs zu Eltmann, Ritter, erw. 1404, gest. um 1412mehr

Sachen:

Amt Eltmann, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Pfand (Verpfändung), Amt (Amtmann), Schloss Wallburg (bei Eltmann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (27.03.1404)“ (Eintragsnr.: 2632), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2632 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2634

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Althausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Thomas Fuchs zu Eltmann, Ritter, erw. 1404, gest. um 1412mehr

Sachen:

Rechte (Öffnungsrecht), Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand (Verpfändung), Schloss Wallburg (bei Eltmann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (27.03.1404)“ (Eintragsnr.: 2634), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2634 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2635

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr

Sachen:

Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (29.03.1406)“ (Eintragsnr.: 2635), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2635 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2607

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Arnold Hertwig, Herr, Chorherr im Neumünsterstift, erw. 1407mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Verkehr (Schifffahrt), Verkehr, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eivelstat (25.02.1407)“ (Eintragsnr.: 2607), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2607 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2666

Zusatzinformationen

Orte:

Endsee, Kreis: Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nordenberg, Kreis: Ansbach mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Schloss Endsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entseh (1407)“ (Eintragsnr.: 2666), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2666 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2645

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr
Limbach, Kreis: Haßberge mehr
Franzenbrunnen, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebersbrunn, Kreis: Kitzingen mehr
Dietbach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Albertshofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Georg von Schaumberg, erw. um 1400mehr
Fuchs von Schweinshaupten, Herrenmehr
Fuchs von Wallburg/Eltmann, Herrenmehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (06.04.1408)“ (Eintragsnr.: 2645), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2645 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2569

Zusatzinformationen

Orte:

Kleineibstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Karl Truchsess von Wildberg, 1399-1446mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eibstat (27.09.1411)“ (Eintragsnr.: 2569), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2569 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 16 von 32