Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6382

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Handel, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzkestner (1400/ 02.01.1415)“ (Eintragsnr.: 6382), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6382 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 6359

Zusatzinformationen

Orte:

Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Erhard Truchsess von Wildberg, erw. ab 1448mehr
Johann Truchsess von Wildberg, erw. ab 1463mehr
Peter Truchsess von Wildberg, 1446-1498mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt, Güter, Amt Wildberg, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sall (09.03.1469)“ (Eintragsnr.: 6359), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6359 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 6381

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Handel, Freiheit/ Privileg, Bürgerschaft, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzkestner (1470)“ (Eintragsnr.: 6381), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6381 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 6417

Zusatzinformationen

Orte:

Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Amt, Güter, Amt Gerolzhofen, Triebrecht, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schalckfelt (20.03.1479)“ (Eintragsnr.: 6417), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6417 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 6421

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht von Biberehren, Herr, erw. 1499mehr
Konrad Wagner von Schlüsselfeld, erw. 1479mehr
Leonhard Scharpf, erw. 1479mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Gefangene), Abgabe/ Steuer, Schulden, Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Schloss, Abgabe/ Steuer (Atzung), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Scharpf (30.08.1479)“ (Eintragsnr.: 6421), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6421 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 6407

Zusatzinformationen

Orte:

Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ulsenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Johann von Seckendorff, Ritter, erw. 1451mehr
Ludwig von Eyb, erw. 1480mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr
Wilhelm von Seinsheim, erw. 1480mehr

Sachen:

Burg, Gericht (Hofgericht), Schloss Hohenkottenheim, Streitschlichtung, Burg (Burggut), Leibeigenschaft, Gericht, Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (10.04.1480)“ (Eintragsnr.: 6407), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6407 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 6362

Zusatzinformationen

Personen:

Moritz A.L. 9,1 von Thüngen, erw. 1481, gest. 1506mehr
Reinhard A.L. 8,3 von Thüngen, erw. 1464-1481, gest. vor 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Weiprecht A.L. 8,4 von Thüngen, erw. 1481, gest. 1502mehr
Wilhelm A.L. 8,2 von Thüngen, erw. 1481, gest. 1492mehr

Sachen:

Gewässer (Fränkische Saale), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sale/Wasser/Furt (16.08.1481)“ (Eintragsnr.: 6362), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6362 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 6401

Zusatzinformationen

Orte:

Oberdürrbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anton von Retzbach, erw. 1484mehr
Georg Salzkästner, Abt von St. Stephan (Würzburg), 1473-1496mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Stadt (Stadtviertel), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Rechte, Gericht, Kloster St. Stephan (Würzburg), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Stadt, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (15.11.1484)“ (Eintragsnr.: 6401), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6401 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 6415

Zusatzinformationen

Orte:

Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Margarethe Röschen, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schalckfelt (05.01.1489)“ (Eintragsnr.: 6415), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6415 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 6418

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schandenhof (Wüstung), Kreis: Fulda mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Mangold von Eberstein, erw. 1521mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt, Amt Auersberg, Amt Fladungen, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schanten (04.09.1521)“ (Eintragsnr.: 6418), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6418 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 58 von 59