Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2537

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Fischbach, Kreis: Haßberge mehr
Hilders, Kreis: Fulda mehr
Oberfladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Salckenberg (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Weisbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Dietrich von Ebersberg, erw. 1387mehr
Georg von Ebersberg, erw. 1553mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr
Lorenz von Reurieth, erw. 1553mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Markgrafschaft Brandenburg, Gericht (Urfehde), Kloster Fulda, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebersberg (1387)“ (Eintragsnr.: 2537), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2537 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2426

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Hofamt (Marschall), Schulden, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (06.11.1544)“ (Eintragsnr.: 2426), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2426 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2427

Zusatzinformationen

Personen:

Eberhard von Grumbach, erw. 1546mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (25.07.1545)“ (Eintragsnr.: 2427), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2427 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2509

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Markt (Jahrmarkt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (01.10.1548)“ (Eintragsnr.: 2509), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2509 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2536

Zusatzinformationen

Orte:

Unterebersbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann Seifried, aus Burglauer stammend, erw. 1550mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Kapelle), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebersbach (1550)“ (Eintragsnr.: 2536), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2536 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2498

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Adam von Schaumberg, erw. 1552mehr
Andreas von Stein zu Altenstein, erw. 1552mehr
Georg Stier, gest. vor 1540mehr
Georg von Schaumberg, erw. 1552mehr
Johann Fuchs zu Wonfurt, Sohn des Georg Fuchs zu Wonfurt, erw. 1534-1552, gest. 1556mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Scholastica von Schaumberg, erw. 1552mehr
Sebastian von Lichtenstein, erw. 1554mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Kellerei Ebern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (24.08.1552)“ (Eintragsnr.: 2498), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2498 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2557

Zusatzinformationen

Orte:

Egenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Adam Pfeiffer, erw. 1555mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Lehen, Pfand (Verpfändung), Kellerei Werneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Egenhausen (13.11.1555)“ (Eintragsnr.: 2557), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2557 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2526

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Reinhard von Lichtenstein, gest. vor 1556mehr
Valentin Lauerbach, Zentgraf zu Ebern, erw. 1558mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (1556)“ (Eintragsnr.: 2526), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2526 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2544

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann IV. Beck, Abt von Ebrach, 1551-1562mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Paul IV., Papst, 1555-1559mehr

Sachen:

Kloster Ebrach, Kirche (Visitation)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach das closter (1557)“ (Eintragsnr.: 2544), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2544 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 2525

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Markt, Amt Ebern, Amt Mellrichstadt, Amt Gerolzhofen, Amt Volkach, Amt Königshofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (1562)“ (Eintragsnr.: 2525), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2525 (Stand: 20.8.2025).
Ergebnisseite 9 von 21