Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2357

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatzer Wald (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
Johann von Grumbach, erw. 1540mehr
Georg von Grumbach, erw. 1540mehr
Silto von Grumbach, erw. 1540mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Einungsvertrag, Güter (Wald), Güter (Forst), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (18.12.1540)“ (Eintragsnr.: 2357), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2357 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2359

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatzer Wald (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Rechte (Wildbann), Grenzen, Verkehr (Straßen), Verkehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (1540-1544)“ (Eintragsnr.: 2359), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2359 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2358

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatzer Wald (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Rechte (Weiderecht), Jagd, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (01.12.1541)“ (Eintragsnr.: 2358), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2358 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4018

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Güter, Güter (Weide), Rechte (Wildbann), Rechte, Triebrecht (Viehtrieb), Triebrecht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (01.12.1541)“ (Eintragsnr.: 4018), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4018 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4019

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Grenzen, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Rechte, Rechte (Wildbann), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (14.08.1542)“ (Eintragsnr.: 4019), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4019 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2426

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Hofamt (Marschall), Hofamt, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (06.11.1544)“ (Eintragsnr.: 2426), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2426 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4020

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Kloster, Kloster St. Jakob (Schottenkloster Würzburg), Lehen (Rückgabe), Güter (Wiese), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (14.05.1544)“ (Eintragsnr.: 4020), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4020 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 718

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Albrecht II. Alcibiades, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1522-1557mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
Christoph von Steinau, genannt Steinrück, Herr, erw. 1552mehr
Konrad von Bibra, erw. 1552mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Streitschlichtung, Schulden, Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Amt Mainberg, Gericht (Urfehde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brandenburg (1552)“ (Eintragsnr.: 718), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=718 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2573

Zusatzinformationen

Orte:

Einersheim, Kreis: Kitzingen mehr
Herrnberg, Kreis: Neustadt a. d. Aisch mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolf Karl von Wenkheim, gemeinsam mit Bischof Melchior erschossen, gest. 1558mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
Christoph Kretzer, Mörder Bischof Melchiors, erw. 1558mehr

Sachen:

Kloster Birklingen, Zent, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Verbrechen (Episcopizid)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Einershaim (02.05.1558)“ (Eintragsnr.: 2573), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2573 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1162

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Kaspar von Würzburg, Domherr in Würzburg, erw. 1559mehr

Sachen:

Güter (Hof), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Dom/ Domkapitel (Domherr), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Comiti und Ohosbach (1559)“ (Eintragsnr.: 1162), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1162 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 2