Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1012

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Reichstag, Reichsstände, Kloster Comburg (ab 1488 Stift)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter - Reichsanschlege (1466-1545)“ (Eintragsnr.: 1012), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1012 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 1095

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Friedrich VI. von Castell, Graf, 1435/79-1498mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm II. von Castell, Graf, erw. 1445-1457, 1426-1479mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), König (HRR)/ Kaiser, Supplikation, Rechte (Wildbann), Rechte (Geleit), Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen (Afterlehen), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer)

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 143 mit Anm. 138
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell die graveschafft dem stifft Wirtzburg (1466)“ (Eintragsnr.: 1095), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1095 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 1039

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Bischöfliche Kanzlei, Bischöfliche Kanzlei (Kanzleiordnung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Cantzlei ordnung (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 1039), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1039 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 1080

Zusatzinformationen

Orte:

Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Barbara von der Kere, geborene von Steinau, erw. Anf. 16. Jhd.mehr
Bernhard L.L. 8,14 von Thüngen, erw. 1510, gest. 1541mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carlsbach (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 1080), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1080 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 1097

Zusatzinformationen

Orte:

Rottweil, Kreis: Rottweil mehr

Personen:

Friedrich VI. von Castell, Graf, 1435/79-1498mehr
Johann Seifried, erw. 1496mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Reichshofgericht)

Editionen:

Monumenta Castellana, Nr. 209 S. 396
Volltitel der Edition
Monumenta Castellana. Urkundenbuch zur Geschichte des fränkischen Dynastengeschlechts der Grafen und Herren zu Castell 1075-1546, hg. v. Pius Wittmann, München 1890.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell - Das die Graven von Castell an und fur das Landgericht gehoren (11.11.1496)“ (Eintragsnr.: 1097), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1097 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 1004

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gottfried II. Schenk von Limpurg, 1474-1530mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Lehen (Geistliche Lehen), Papsttum, Kloster Comburg (ab 1488 Stift)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter - Collation der cambergischen gaistlichen lehen (21.01.1503)“ (Eintragsnr.: 1004), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1004 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 1005

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gottfried II. Schenk von Limpurg, 1474-1530mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter von Aufseß, Domherr in Würzburg und Propst von Comburg, gest. 1522mehr

Sachen:

Lehen (Geistliche Lehen), Papsttum, Kloster Comburg (ab 1488 Stift)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter - Collation der cambergischen gaistlichen lehen (18.06.1504)“ (Eintragsnr.: 1005), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1005 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 1100

Zusatzinformationen

Personen:

Adam von Schaumberg, erw. 1507mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr
Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr

Sachen:

Gericht (Landfrieden), Gericht (Acht), König (HRR)/ Kaiser, Supplikation

Editionen:

Monumenta Castellana, Nr. 649 S. 304
Volltitel der Edition
Monumenta Castellana. Urkundenbuch zur Geschichte des fränkischen Dynastengeschlechts der Grafen und Herren zu Castell 1075-1546, hg. v. Pius Wittmann, München 1890.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell (27.06.1507)“ (Eintragsnr.: 1100), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1100 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 1101

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr

Sachen:

Dienst, Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell (1511)“ (Eintragsnr.: 1101), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1101 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 1074

Zusatzinformationen

Orte:

Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter Voit von Rieneck, erw. 1515mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gewässer (Main), Kauf/ Verkauf, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carlburg und Carlstat sloss (29.04.1515)“ (Eintragsnr.: 1074), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1074 (Stand: 6.9.2025).
Ergebnisseite 10 von 53