Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3005

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (14.02.1231)“ (Eintragsnr.: 3005), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3005 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2910

Zusatzinformationen

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Gottfried I. von Hohenlohe-Uffenheim, Herr, 1271-1290mehr
Albrecht I. von Hohenlohe-Uffenheim, Herr, 1266-1271mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss Hinterfrankenberg, Güter, Abgabe/ Steuer, Leibeigenschaft, Lehen, Lehen (Mannlehen), Burg, Burg (Burgmann), Burg (Burggut), Rechtsstreit, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenberg (26.03.1284)“ (Eintragsnr.: 2910), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2910 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3006

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich VI. von Hohenberg, Abt von Fulda, reg. 1315-1353mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Friedrich von Truhendingen, erw. 1304, gest. vor 1332mehr
Friedrich IV. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1287-1332mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Berthold VII. von Henneberg-Schleusingen, Graf, gest. 1340mehr
Matthias von Buchegg, Erzbischof von Mainz, 1321-1328mehr
Konrad von Gundelfingen, Landkomtur des Deutschen Ordens, erw. 1323-1324mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Gefangene), Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Gericht (Schiedsspruch), Gericht (Urteil), Kloster Fulda, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Kloster Ebrach, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Landkomtur), Rechtsstreit, Streitschlichtung, Einungsvertrag, Burggrafen von Nürnberg, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (19.11.1323-05.12.1325)“ (Eintragsnr.: 3006), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3006 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3007

Zusatzinformationen

Personen:

Matthias von Buchegg, Erzbischof von Mainz, 1321-1328mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Heinrich VI. von Hohenberg, Abt von Fulda, reg. 1315-1353mehr

Sachen:

Kloster Fulda, Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Fehde/ Krieg, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (14.02.1327)“ (Eintragsnr.: 3007), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3007 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2984

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Westheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann II. von Henneberg-Schleusingen, Abt von Fulda, 1472-1513mehr

Sachen:

Amt Trimberg, Kloster Thulba, Kloster Fulda, Schloss Saaleck, Zent Hammelburg, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (20.10.1508)“ (Eintragsnr.: 2984), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2984 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2993

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Georg Fuchs zu Gleisenau, Amtmann zu Bramberg, erw. 1504-1511, gest. vor 1520mehr
Dietrich Fuchs zu Gleisenau, erw. 1504-1511mehr
Christoph Preuß, erw. 1511mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs] von Sweinshaubten oder Eltmain (11.01.1511)“ (Eintragsnr.: 2993), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2993 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2989

Zusatzinformationen

Personen:

Christoph Fuchs zu Leuzendorf und Eltmann, Ritter, Amtmann zu Bramberg, erw. 1522-1537mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Heinrich Fuchs von Haßfurt, Herr, erw. 1448-1487, gest. vor 1489mehr
Wilhelm Fuchs von Dingolshausen, Herr, erw. 1463mehr

Sachen:

Schulden, Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs] von Leutzendorf (11.02.1522)“ (Eintragsnr.: 2989), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2989 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2999

Zusatzinformationen

Personen:

Johann Fuchs von Kannenberg (gehört nicht zum gleichnamigen Adelsgeschlecht), erw. 1540-1544mehr
Johann Krämer, erw. 1540-1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Rechtsstreit, Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs von] Rannenberg (1540-1544)“ (Eintragsnr.: 2999), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2999 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2995

Zusatzinformationen

Orte:

Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Unfinden, Kreis: Haßberge mehr
Happertshausen, Kreis: Haßberge mehr
Leuzendorf, Kreis: Haßberge mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Dietzenwinden (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Silbach, Kreis: Hildburghausen mehr
Ibind, Kreis: Haßberge mehr
Mürsbach, Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Wüstenfelden, Kreis: Kitzingen mehr
Bischwind am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Sigmund Fuchs zu Burgpreppach, 1535 Amtmann von Haßfurt, erw. 1515-1537, gest. 05.12.1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Erbe/ Erbangelegenheiten, Rechtsstreit, Streitschlichtung, Einungsvertrag, Schloss Burgpreppach, Schloss Koppenwind

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs von] Bimbach (26.11.1540-22.09.1545)“ (Eintragsnr.: 2995), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2995 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2916

Zusatzinformationen

Orte:

Frankfurt am Main, Kreis: Frankfurt am Main mehr

Personen:

Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Schmalkaldischer Krieg), Fehde/ Krieg, König (HRR)/ Kaiser, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckfurt (Nach 1547)“ (Eintragsnr.: 2916), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2916 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 14