Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4901

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Altmannshausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Schoenaich, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Sachen:

Markt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg. Neuenburg. Neuendof. Neuenfeld. (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4901), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4901 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4914

Zusatzinformationen

Orte:

Connenweiler, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuses, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Althausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Blaufelden, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Günther XXXIV. von Schwarzburg, Graf, Domherr in Würzburg, gest. nach 1432mehr
Konrad von Egloffstein, Deutschmeister, 1396-1416mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel, Schloss, Schloss Neuhaus, Amt, Amt Neuhaus, Güter, Güter (Wiese), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Markt, Rechte (Vorkaufsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (28.06.1411/ 12.07.1411)“ (Eintragsnr.: 4914), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4914 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4664

Zusatzinformationen

Orte:

Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Amrichshausen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Markt, Markt (Jahrmarkt), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Städtekrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (02.04.1456)“ (Eintragsnr.: 4664), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4664 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4976

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Markt, Markt (Jahrmarkt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (08.12.1456)“ (Eintragsnr.: 4976), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4976 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4894

Zusatzinformationen

Orte:

Steinbach, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Eustenlohr (nicht identifiziert), Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Altmannshausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Johann von Nortenberg, Küchenmeister, erw. 1463mehr
Brigitte von Nortenberg, Ehefrau von Johann von Nortenberg, erw. 1463mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Hofamt, Hofamt (Küchenmeister), Schloss, Markt, Amt, Schloss Neuburg, Amt Neuburg, Amt Markt Bibart-Neuenburg, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg vnd Biburt (14.11.1463)“ (Eintragsnr.: 4894), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4894 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4896

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Kunigunde von Nellenburg, Gräfin, geborene von Schwarzenberg, erw. 1467mehr
Johann von Seckendorff, Ritter, erw. 1451mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Neuburg, Markt, Amt, Amt Neuburg, Amt Markt Bibart-Neuenburg, Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg, Markt Biburt (18.11.1469)“ (Eintragsnr.: 4896), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4896 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4667

Zusatzinformationen

Orte:

Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Markt, Markt (Jahrmarkt), Markt (Wochenmarkt), Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (1479)“ (Eintragsnr.: 4667), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4667 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4900

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Markt, Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg, Markt Biburt (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 4900), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4900 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5126

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Markt, Markt (Fischmarkt), Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oelhandel (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 5126), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5126 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4872

Zusatzinformationen

Personen:

Erhard Heidenfelder, genannt Nestler, erw. 1501mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Markt, Erbe/ Erbangelegenheiten, Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nentzenhaim (1500-1519)“ (Eintragsnr.: 4872), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4872 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 7 von 9