Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2717

Zusatzinformationen

Orte:

Erbach, Kreis: Odenwaldkreis mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Eberhard IX. Schenk von Erbach, 1374-1425mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ruprecht II. von der Pfalz, Pfalzgraf, 1325-1398mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Lehen (Burglehen), Schloss Homburg am Main

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erpach (16.10.1382)“ (Eintragsnr.: 2717), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2717 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2460

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Ambrosius Geckenheim, erw. 1507mehr
Hermann Ledenthern, erw. 1425mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Amt (Amtmann), Pfand (Verpfändung), Amt Ebenhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebenhausen (19.08.1425)“ (Eintragsnr.: 2460), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2460 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2578

Zusatzinformationen

Orte:

Fahr, Kreis: Kitzingen mehr
Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Gewässer (Main), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (1448)“ (Eintragsnr.: 2578), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2578 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2594

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Hermann II. Riedesel, Ritter, 1407-1463mehr
Rörich II. von Eisenbach, Ritter, gest. 1428mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenbach (31.01.1452)“ (Eintragsnr.: 2594), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2594 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2421

Zusatzinformationen

Orte:

Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Zeil am Main, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Wilhelm Schenk von Limpurg, Domdekan zu Würzburg, 1434-1517mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Streitschlichtung, Bistum/ Hochstift Bamberg, Triebrecht, Bischöflicher Rat, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorff (19.09.1499)“ (Eintragsnr.: 2421), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2421 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2574

Zusatzinformationen

Orte:

Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eiershausen (22.04.1523)“ (Eintragsnr.: 2574), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2574 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2357

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatzer Wald (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg von Grumbach, erw. 1540mehr
Johann von Grumbach, erw. 1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Silto von Grumbach, erw. 1540mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Streitschlichtung, Güter (Wald), Güter, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (18.12.1540)“ (Eintragsnr.: 2357), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2357 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2372

Zusatzinformationen

Orte:

Bütthard, Kreis: Würzburg mehr
Gaubüttelbrunn, Kreis: Würzburg mehr
Großrinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Grünsfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Unterwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Vilchband, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Georg III. von Leuchtenberg, Landgraf, 1531-1555mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Peter Eib, Bauer in Großrinderfeld, gest. vor 1546mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Landgericht), Gericht (Zentgericht), Streitschlichtung, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Jagd, Erbe/ Erbangelegenheiten, Amt Bütthard, Amt Grünsfeld, Lehen, Stift St. Stephan (Würzburg), Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leuchteberg (1546)“ (Eintragsnr.: 2372), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2372 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2428

Zusatzinformationen

Personen:

Balthasar Fischer, Kanoniker im Neumünster Würzburg, erw. 1549mehr
Hessel von Grumbach, erw. 1549mehr
Karl von Grumbach, erw. 1549mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Stift Neumünster (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (1549)“ (Eintragsnr.: 2428), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2428 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2403

Zusatzinformationen

Orte:

Gerlachs (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Oberwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Christoph von der Tann, erw. 1559mehr
Christoph von Ostheim, erw. 1559mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Konrad von der Tann, erw. 1559mehr
Reinhard von der Kere, erw. 1559mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Streitschlichtung, Kloster Wechterswinkel, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlachshaim (1559)“ (Eintragsnr.: 2403), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2403 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 20 von 37